Neues Bündnis: Wärme muss klimaneutraler werden
Ein neues Bündnis zwischen Inrastrukturministerium, Wohnungswirtschaft und kommunalen Energieversorgern soll Kommunen und Stadtwerken helfen, das…
weiterlesen...Ein neues Bündnis zwischen Inrastrukturministerium, Wohnungswirtschaft und kommunalen Energieversorgern soll Kommunen und Stadtwerken helfen, das…
weiterlesen...Der Lausitzer SPD-Abgeordnete ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses des Bundestags gewählt worden. Damit ist er auch für…
weiterlesen...Zur Erweiterung des ÖPNV in Brandenburg will das Infrastrukturministerium stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren. Dazu sollen Bundesmittel beantragt…
weiterlesen...Die erste Runde im Planungswettbewerb für den Schlaatz ist beendet. Mit den drei Siegern geht es nun in die nächste Phase.
weiterlesen...In Potsdam-Mittelmark steht ein doppelter Wechsel an der Spitze der Kreisverwaltung bevor. Der 1. Beigeordnete ist bereits im Ruhestand, der Landrat…
weiterlesen...Nach zwei Pandemiejahren hat die Regionale Ausbildungsmesse Teltow sichtlich abgespeckt. Online-Beratung gibt es trotzdem.
weiterlesen...Förderverein der Deutschen Schafhaltung fordert Maßnahmen zur Regulierung der Wolfspopulation in Deutschland
weiterlesen...2G+ für Gaststätten, weiterhin Kontaktbeschränkungen und Tanzverbote: Auch Brandenburg droht ein verstärkter Ausbruch der Omikron-Variante. Aufgrund…
weiterlesen...Unternehmerin und Existenzgründerin des Jahres gesucht
weiterlesen...Ein neuer Geschäftsführer an Bord und die Umbaupläne zur „Biosphäre 2.0“ weiterhin im Blick
weiterlesen...Am Dienstag veröffentlichte Arbeitsmarktzahlen machen eine positive Entwicklung trotz der Pandemie deutlich. Im Bereich der Fachkräfteanwerbung und…
weiterlesen...