Notdienste
Wählen Sie aus der Liste und erhalten Sie alle aktuellen Informationen zu Notdiensten aus diesem Ort:
Regionen LDS und OSL
Apotheken Notdienste
Mittwoch, 3. März
Wiesen-Apotheke Luckenwalder Straße 28-30 15711 Königs Wusterhausen Tel.: 03375 5299210.
Die Apotheke am Burjauer, Am Kaufland 2, 03222 Lübbenau, Tel.: 03542 / 452 31.
Donnerstag, 4. März
Sertürner-Apotheke, Schillerstraße 10 b, 15907 Lübben, Tel.: 03546 /3141.
Sabelus XXL Apotheke Königs Wusterhausen Eichenallee 4, 15711 Königs Wusterhausen, Tel.: 03375 / 256 90.
Freitag, 5. März
Löwen-Apotheke, Miersdorfer Chaussee 13 A, 15738 Zeuthen, Tel.: 033762 / 704 42.
Apotheke in Neu Lübbenau, Hauptstraße 53 A, 15910 Unterspreewald, Tel.: 035473 / 814 878.
Sonnabend, 6. März
Forum-Apotheke, Otto-Grotewohl-Straße 4 a-d, 03222 Lübbenau Tel.: 03542 / 891 40.
Linden Apotheke, OT Zernsdorf Iris-Hahs-Hoffstetter-Straße 1, 15712 Königs Wusterhausen, Tel.: 03375 / 5291771
Sonntag, 7. März
Katharinen-Apotheke, Pestalozzistraße 10, 03226 Vetschau, Tel.: 035433 / 3314.
Drei Linden Apotheke, Markt 3, 15848 Friedland, Tel.: 033676 / 269.
Sabelus XXL Apotheke Wildau, Am Kleingewerbegebiet 2, 15745 Wildau, Tel.: 03375 / 526 000.
Montag, 8. März
Fontane-Apotheke, Hauptstraße 44, 15741 Bestensee, Tel.: 033763 / 614 90.
Brücken-Apotheke, im Marktkauf, Postbautenstraße 20, 15907 Lübben, Telefonnummer: 03546 /2473.
Dienstag, 9. März
Apotheke-Schubert, Jahnstraße 1 a, 03205 Calau, Tel.: 03541 /801243.
Schloss-Apotheke, Scheederstraße 1 c, 15711 Königs Wusterhausen, Telefonnummer: 03375 / 256 50.
Mittwoch, 10. März
Linden Apotheke, OT Niederlehme, Friedrich-Ebert-Straße 20/21, 15713 Königs Wusterhausen, Tel.: 03375 / 298 281.
Marggraf-Apotheke, Robert-Koch-Straße 43, 03222 Lübbenau, Tel.: 03542 / 2588.
Donnerstag, 11. März
Delphinen-Apotheke, Hauptstraße 18, 15907 Lübben, Tel.: 03546 /3037.
Klymene-Apotheke, Friedhofstraße 10, 15528 Spreenhagen, Telefon: 033633 / 687 636.
Freitag, 12. März
Jasmin Apotheke, OT Senzig, Chausseestraße 71, 15712 Königs Wusterhausen, Tel.: 03375 / 90 25 23.
Sertürner-Apotheke, Schillerstraße 10 b, 15907 Lübben, Tel.: 03546 /3141.
Sonnabend, 13. März
Spree-Apotheke, Stottoff 22, 03222 Lübbenau, Tel.: 03542 / 460 85.
Kranich-Apotheke, An den Kanalwiesen 7, 15864 Wendisch Rietz, Tel.: 033679 758455.
Schulzendorfer Apotheke, Karl-Liebknecht-Straße 2, 15732 Schulzendorf, Telefon: 033762 / 427 29.
Zahnärztliche Bereitschaft
Eine Veröffentlichung erfolgt ausschließlich über die Internetseite der KZV Land Brandenburg www.kzvlb.de (Bereitschaftsdienstsuche)
Augenärztliche Bereitschaft
Der augenärztliche Bereitschaftsdienst im Land Brandenburg ist landesweit unter der Rufnummer 01805 / 58 22 23 445 erreichbar zu den Zeiten: montags, dienstags, donnerstags von 19 bis 22 Uhr, mittwochs und freitags von 13 bis 22 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen von 8 bis 22 Uhr.
Alle Anrufe werden von medizinisch geschultem Personal in der Koordinierungsstelle der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg entgegengenommen. (Die Kosten für den Anruf betragen 14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz bzw. max. 42 Cent pro Minute aus den Mobilfunknetzen.)
Ärztliche Bereitschaft
Die 116 117 gilt als einheitliche Rufnummer für den allgemeinen ärztlichen Bereitschaftsdienst
Außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen, an Wochenenden und Feiertagen erhalten Patienten
unter der 116 117 ambulante ärztliche Hilfe
bei nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen.
Neben dem allgemeinärztlichen Bereitschaftsdienst gibt es in einigen
Regionen Brandenburgs auch fachärztliche Bereitschaftsdienste. Diese
sind nach wie vor unter den bekannten Telefonnummern zu erreichen.
Die 116 117 gilt für diese Bereitschaftsdienste nicht.
Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen ist nach wie vor der Notruf 112 zu
wählen.
Hilfe
Suchtberatung LDS Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V.
Suchtberatung Luckau:
Di. 9-12/Do. 13-16 Uhr Am Bahnhof 3
Tel.: 0 35 44 / 50 82 05 oder 01 72 / 9 28 66 90
Suchtberatung Lübben: Beethovenweg 14
Tel.: 0 35 46 / 40 86 oder 0 35 46 / 20 17 82
Selbsthilfegruppe Lübben:
Donnerstag 16.30-18 Uhr (01 72 / 3 50 81 38),
Frauennotruf:
Frauen- und Kinderschutzhaus‚ Lauchhammer,
Tel.: 0 35 74 / 26 93
Frauenschutzwohnungen LDS
Tel.: 0 3 37 63 / 20 89 10
Pflegestützpunkt Lübben
Tel.: 0 35 46 / 79 24 11
Telefonseelsorge: 08 00 / 1 11 01 11 oder 08 00 / 1 11 02 22
Kinder-Telefonseelsorge: 08 00 / 1 11 03 33
Schuldnerberatung:
- Diakonisches Werk des Kirchenkreises Lübben e.V.,
Geschw.-Scholl-Straße 12, Lübben, Tel.: 0 35 46 / 18 09 58
- Arbeitslosen-Service-Einrichtung, Hauptstraße 7, Luckau,
Tel.: 0 35 44 / 63 62
- DRK-Kreisverband Calau e.V., Jauersche Straße 9, Altdöbern,
Tel.: 03 54 34 / 66 98 75,
Albert-Schweitzer Straße, Lübbenau, Tel.: 0 35 42 / 40 36 56,
Bahnhofstraße 35 in Vetschau, Tel.: 0 35 42 / 40 36 56,
Am Friedhof 4 in Calau, Tel.: 0 35 41 / 89 5 60
Suppenküche/Tafeln
A.-Schweitzer Straße in Lübbenau,
W.-Pieck-Straße in Vetschau (Mi. 13-15 Uhr)
K.-Marx-Straße in Calau (Do. 13-15 Uhr)
Beratung
Evangelische Familienberatungsstelle Lübben:
Haus der Diakonie, Geschwister-Scholl-Str. 12 0 35 46 / 71 69, onlineberatung-luebben.de
Evang. Erziehungs- und Lebensberatung Lübbenau:
0 35 42 / 81 17 / 81 18
Lindenweg 9,
Familienberatung in Calau:
Schwangerenberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Beratung zur Familienplanung, Töpferstr. 3, 0 35 41 / 71 26 80
Hilfe Sozialschwacher e.V. in Lübbenau:
Tel.: 0 35 42 / 87 28 08
Albert-Schweitzer-Straßein Vetschau:
J.-R. Becher-Str. 5, Tel.: 03 54 33 / 5 59 76DRK-Ortsverein Lübben:
Berliner Chaussee 20, E. Hilfe: 0 35 46 / 27 88 47, Kleiderkammer: 27 88 48, Kompetenzzentrum 27 88 49
DRK Kreisverband Calau:
R.-Breitscheid-Straße Lübbenau, Tel.: 0 35 42 / 8 32 01, Calau, Am Friedhof 4,
0 35 41 / 80 15 92 o. 8 95 60
Beratungsstelle für Aids/Familienplanung/
Sexualität/Schwangerschaft:
Tel.: 0 35 46 / 20 17 84
Beethovenweg 14, Lübben,Caritas-Beratungsstelle in Lübbenau:
Tel.: 0 35 42 / 23 20
Otto-Grotewohl-Str. 4 A-E, Allgemeine soziale Beratung, Migrationsfachberatung
Arbeitslosenservice (ASE) Luckau:
Hauptstraße 7, Luckau, Soziales Schreibbüro und Freiwilligenagentur 0 35 44 / 63 62, Schuldnerberatung 0 35 4 4 / 55 71 37
Arbeitslosenservice-Einrichtung (ASE) Lübbenau:
Güterbahnhofstraße 60 (über Kulturhof), Hilfe zur Selbsthilfe, Bürgerberatung, Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 7-13 Uhr, Tel.: 0 35 42 / 40 49 33
Kompetenzagentur LDS in Lübben:
0 35 46 / 22 95 05 oder
01 78 / 6 99 65 18
Logenstraße 17, Beratung in Fragen der Berufsorientierung für Jugendliche, Mo-Mi 9-16 Uhr, Do 10-18 Uhr, Fr nach Vereinbarung
Verein zur Hilfe Sozialschwacher e.V. Prävention Lübbenau:
Tel.: 0 35 42 / 87 28 08
Dr.-A.-Schweitzer-Straße (Gebäude der Suppenküche des DRK) Mo.: 9-15 Uhr, Di. 9-12 / 13-17 Uhr, Mi. 9-15 Uhr, Do. 9-12 Uhr / 13-16 Uhr, Fr. nach VereinbarungPrävention Vetschau:
Tel.: 01 52 / 28 73 73 31
Kraftwerkstraße 2, Mo. bis Do. 9-15.30 Uhr, Fr. nach Vereinbarung,
ASB-Beratungszentrum für Menschen mit Behinderungen in Lübben:
Tel.: 0 35 46 / 27 84 40
Logenstraße, Die., 8-16 Uhr, Mi., 9-11 Uhr (speziell Demenzberatung),
Do., 8-12 Uhr, Fr., 8-13 Uhr,