Wer möchte helfen?
Mit Brett- und Hörspielen gegen die Langeweile

Spiele, Hörbücher und Filme werden gesucht.Foto: privat
Der Stadtteiltreff in Jüterbog II möchte nun für ein wenig Abwechslung sorgen. Die Idee: Familien sollen sich zukünftig im Stadtteiltreff Spiele, Puzzle, Hörbücher und Filme für Kinder kostenlos ausleihen können.
An festen Terminen soll eine Ausgabe und Rücknahme unkompliziert und mit gebotenem Abstand an der Tür erfolgen. Hierzu braucht es aber zunächst einen Fundus an Spielen und Medien, die für Kinder bis ca. 12 Jahre geeignet sind. Das Quartiersmanagement ruft daher zu Spenden auf: „Im Keller oder Dachboden schlummern häufig noch Spiele oder Hörbücher, für die die eigenen Kinder mittlerweile zu alt sind oder die dann doch nicht so gut gefallen haben“, so Quartiersmanagerin Alexandra Valentin.
Am Mittwoch, den 3. und 10. Februar, 16 bis 18 Uhr, können im Stadtteiltreff in der Brückenstraße 3 gut erhaltene Sachspenden abgegeben werden. Wer zu den Terminen keine Zeit hat, kann sich gerne beim Quartiersmanagement unter soziale-stadt-jueterbog@bbsm-brandenburg.de oder unter 0331/2899781 melden und eine individuelle Übergabe vereinbaren. Kontakt: Alexandra Valentin / Jens Bieker (Quartiersmanagement), Tel.: 0331/899781 Mobil: 0177/6905560 Mail: soziale-stadt-jueterbog@bbsm-brandenburg.de . red
Weitere Nachrichten aus Teltow-Fläming
Historischer Tiefststand bei Verkehrsverletzten in Brandenburg
Im vergangenen Jahr sind in Brandenburg so wenige Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt worden wie seit Bestehen des Landes nicht. Insgesamt wurden rund 10.100 Verkehrsverletzte gezählt. Auch die...
Kein ersichtlicher Fortschritt in den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie
Die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen hat den ersten Vorschlag des Arbeitgeberverbandes VME zur Lösung des Tarifkonflikts in der Metall- und Elektroindustrie als unzureichend zurückgewiesen....
Branchenverbände fordern bundesweite Öffnung zum 1. März
Der Frühling steht in den Startlöchern und mit den steigenden Temperaturen zieht es die Menschen nach draußen in ihre Gärten. Deshalb begrüßen die Produzenten von Blumen, Pflanzen und Gehölzen sowie...
Straßensperrung wegen Bauarbeiten
Der Abriss des baufälligen Gebäudes Beelitzer Straße 9 in Luckenwalde steht unmittelbar bevor. Aufgrund einer Mitteilung der ausführenden Firma geht die Untere Bauaufsicht Teltow-Fläming davon aus,...
Umtausch-Check startet
Im weiter andauernden Lockdown boomt der Online-Handel. Möchten Verbraucher:innen dort erworbene Produkte umtauschen, zurückgeben oder reparieren lassen, stehen sie vor zahlreichen rechtlichen Fragen....
Richtig Dämmen hilft Heizkosten sparen
Eine gute Dämmung sorgt im Winter wie im Sommer für angenehme Temperaturen im eigenen Haus und kann Bauschäden vorbeugen. Dies steigert den Wert der Immobilie und spart Heizkosten. Was Hausbesitzer...
EU-Direktzahlungen auf ortsansässige Landwirte begrenzen
Die FREIEN BAUERN, Interessenorganisation der bäuerlichen Familienbetriebe, haben an die Bundesregierung appelliert, bei der anstehenden Verteilung der EU-Direktzahlungen 2022-27 ein klares Signal...
Heldinnen am Limit
Die Brandenburgische Frauenwoche ist ein deutschlandweit einzigartiges Format, das engagierte Menschen jedes Jahr mit Leben füllen. Wegen des Corona-Virus wird es im Veranstaltungszeitraum vorwiegend...
Brandenburg impft: Impfangebot wird ausgeweitet
Brandenburg weitet die Impfkampagne aus. Vor dem Hintergrund eingetroffener und angekündigter Lieferungen von Impfstoffen der Hersteller BioNTech, Moderna und AstraZeneca können ab dieser Woche mehr...
Infektionszahlen sinken
Die Infektionszahlen sinken, die 7-Tage-Inzidenz ist am 18. Februar mit einem Wert von 49,4 erstmals seit Wochen wieder unter die 50-er-Marke gefallen – alles in allem eine erfreuliche Entwicklung,...
Brandenburg impft: Impfangebot wird ausgeweitet
Brandenburg weitet die Impfkampagne aus. Vor dem Hintergrund eingetroffener und angekündigter Lieferungen von Impfstoffen der Hersteller BioNTech, Moderna und AstraZeneca können ab dieser Woche mehr...
„Vögel des Glücks“ nutzen Wetter
Es wird deutlich milder und das lassen sich die Kraniche nicht zweimal sagen. Sie sind bereits gestartet, um die Brutplätze im Norden zu besetzen, denn der frühe Vogel kriegt den besten Platz. In...
Afrikanische Schweinepest
Die von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffenen Gebiete entlang der Oder und Neiße sowie in den östlichen Landkreisen Märkisch-Oderland, Oder-Spree, Spree-Neiße und Dahme-Spreewald sind von...