Ich schenk dir eine Geschichte
Anmeldung für Schulaktion läuft noch bis 31. Januar

Jetzt noch per Anmeldung die Teilnahme an der Schulaktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ sichern.Foto: Stiftung Lesen/Alexander Sell
„Ich schenk dir eine Geschichte“ ist eine gemeinsame Aktion von Stiftung Lesen, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Deutsche Post, cbj Verlag und ZDF. Seit 1997 erhalten Schüler/-innen der 4. und 5. Klassen rund um den UNESCO-Welttag des Buches am 23. April ein Buchgeschenk. Bereits zum 15. Mal unterstützen die Kultusministerien der Bundesländer mit ihrer Schirmherrschaft die Initiative und finanzieren den Druck der Buch-Gutscheine.
Comicroman „Biber undercover“
Mit „Biber undercover“ präsentieren die Initiatoren erstmals einen Comicroman, um noch mehr Kinder fürs Lesen zu begeistern. In der Abenteuergeschichte geht es um die Freunde Selma und Tobi, die nachmittags im Chemieraum ihrer Schule experimentieren. Als es dort zu einer Explosion kommt, erwacht der ausgestopfte Biber in der alten Vitrine zum Leben. Felix hat seit seiner Präparation hundert Jahre verschlafen und nun schreckliches Heimweh. Für Tobi und Selma steht fest: Sie bringen den kleinen Nager zurück zu seinem See – großes Biberehrenwort! red
Weitere Informationen unter www.welttag-des-buches.de
Weitere Nachrichten aus Teltow-Fläming
Erster Bauabschnitt der Hochstraßenbrücke Anfang Mai beendet
Der erste Bauabschnitt an der Hochstraßenbrücke an der Nutheschnellstraße (L 40) kann laut Landesbetrieb Straßenwesen planmäßig für den Verkehr freigegeben werden. Anfang Mai soll der Verkehr...
Internationaler Frauentag
Heute ist der Internationale Frauentag. Dazu erklärt Felix Thier, Vorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE. Teltow-Fläming: "Wir gratulieren allen Frauen zu ihrem Ehrentag, wobei eigentlich jeden...
Tendenz noch nicht absehbar
„Das Infektionsgeschehen in TF entwickelt sich moderat schwankend, eine Tendenz ist noch nicht absehbar“, so Sozialdezernentin Kirsten Gurske. Die Zahlen steigen leicht, ebenso die Inzidenz. Nicht...
Speiseinsekten: exotisch und gewöhnungsbedürftig
Mehlwürmer, Grillen und Co. sind neuartige Lebensmittel, deren endgültige Zulassung in Europa noch überwiegend aussteht. Entsprechend werden sie nur selten im Handel angeboten und gelten bei...
Frauenwoche in Teltow-Fläming
Mit Blick auf die noch bis 22. März andauernde Brandenburgische Frauenwoche im Landkreis Teltow-Fläming sowie den heutigen Internationalen Frauentag am 8. März machte Landrätin Kornelia Wehlan auf die...
Herzlichen Dank!
Den diesjährigen Frauentag nehmen die SPD Ortsvereine Baruth, Blankenfelde-Mahlow, Ludwigsfelde und Rangsdorf gemeinsam mit der SPD-Landratskandidatin, Dietlind Biesterfeld zum Anlass, sich mit...
Stürmische Zeiten beim Wetter
Eine zunehmend turbulente Woche steht vor der Tür. Die Sturmgefahr steigt ab der Wochenmitte deutlich an. Auch ein schwerer Sturm mit Windspitzen um 100 Kilometer pro Stunde ist möglich. Sturmlage ab...
Anerkennung zum Frauentag
Am heutigen Montag jährt sich der Internationale Frauentag zum 100. Mal. In Brandenburg steht die diesjährige Frauenwoche unter dem Motto: „Superheldinnen am Limit“. Für den CDU-Landtagsabgeordneten...
Gute Laune Tüten zum Mitnehmen
Familien und Alleinerziehende oder Begleitpersonen von Kindern können ab dem 11. März jeden Donnerstag das DRK-Familienzentrum HAUS DER GENERATIONEN (Goethestraße 2 in 15838 Am Mellensee OT...
Regionaler und fairer Handel und nachhaltiger Konsum in TF
Um regionalen und fairen Handel und nachhaltigen Konsum in Teltow-Fläming ging es am 19. Februar 2021 auf Einladung der für Klimaschutz beim Landkreis zuständigen Beigeordneten Dietlind Biesterfeld...
Karrierefalle Minijob
Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Gewerkschaft IG BAU...
Offen, bunt und engagiert
Der Kreisverband der Partei DIE LINKE. Teltow Fläming beschloss, 3.300 FFP2-Masken an bedürftige Menschen und soziale Einrichtungen im Landkreis zu verteilen. Hintergrund der Aktion ist die...
Brandenburgische Frauenwoche im Landkreis Teltow-Fläming
Mit Blick auf die Brandenburgische Frauenwoche im Landkreis Teltow-Fläming (4. bis 22. März 2021) sowie den Internationalen Frauentag am 8. März macht Landrätin Kornelia Wehlan auf die Leistungen von...
Online-Bürgerdialog startet
„Frag den Kandidaten“ ist ein Online-Format der Linksjugend [‚solid] Teltow-Fläming und soll den Bürgerinnen und Bürgern von Teltow-Fläming die Möglichkeit geben, mit den Direktkandidaten der Partei...
Großes Stück vom Fördermittel-Kuchen
„Das sind großartige Nachrichten für Lübbenau und Golßen“, freut sich die Bundestagsabgeordnete Sylvia Lehmann über die neuesten Nachrichten aus Berlin. „Für die Region und vor allem für den Sport in...
Nationale Lesepakt mit über 150 Partnern gestartet
Die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken, das gesellschaftliche Engagement für das Lesen steigern und gute Angebote für all jene schaffen, die junge Menschen beim Lesenlernen...
Brandenburg impft
Impfberechtigte Brandenburgerinnen und Brandenburger im Alter von 18 bis 64 Jahren können ab heute online auf der Plattform www.impfterminservice.de einen Termin für ihre Corona-Schutzimpfung mit dem...
Wahlhelfer gesucht
Am Sonntag, dem 26. September, finden in der Stadt die Bundestags- und die Landratswahl statt. Sollte für die Landratswahl eine Stichwahl notwendig werden, findet diese am Sonntag, dem 10. Oktober,...
33 Jahre Tierheim Hasert
Menschen“, sagt sie, streicht mit der Hand das Tischdeckchen auf dem alten Couchtisch vor sich gerade, blickt aus dem Fenster in den winterlichen Garten und meint: „Sie fühlen Schmerz und Freude wie...
Unser Wald
Am 3. März 1973 wurde in Washington ein globales Artenschutz-Übereinkommen unterzeichnet. Seitdem begeht man alljährlich um diese Zeit den internationalen Tag des Artenschutzes. Auch Deutschlands...
Kraftvoll mit Abstand und Maske
Mit Aktionen, einem ersten Warnstreik und einem zentralen bundesweiten Tarifauftakt per Livestream hat die IG Metall am 1. März ihren Forderungen in der laufenden Tarifrunde der Metall- und...
Arbeitsmarkt trotzt weiterhin dem Lockdown
Im Februar waren 19.394 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen, 120 weniger als im Januar. Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vormonat von 5,7 auf 5,6 Prozent. „Der Arbeitsmarkt erweist sich...