Weitere Nachrichten aus Teltow-Fläming
Virtuelles Lernerlebnis
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind erneut deutschlandweit Schulen geschlossen. Als unterhaltsames Lernangebot für zuhause hat die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg www.wilde-welten.de...
Schnelltest-Studie
Am heutigen Dienstag, 19. Januar, ging ein Testplatz für eine Corona-Schnellteststudie im Johanniter- Krankenhaus Treuenbrietzen in Betrieb. So können die Mitarbeitenden auf freiwilliger Basis einen...
KMG Klinikum investiert in den weiteren Aufbau des Brustzentrums
Bereits Ende November 2020 startete Dr. Massud Mamarvar, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie und Notfallmedizin, seine Tätigkeit am Brustzentrum Luckenwalde-Südbrandenburg...
Café International
Mit Anfang des neuen Jahres starten die beiden Fachstellen für internationale Jugendbegegnung der Landkreise Teltow-Fläming und Oberspreewald-Lausitz mit der Podcast-Reihe „Café International“....
Ich schenk dir eine Geschichte
Noch bis zum 31. Januar können Lehrkräfte ihre 4. und 5. Klassen sowie Förderschul- und Übergangsklassen für die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ zum Welttag des Buches 2021 anmelden: www.weltt...
Finanzierung der Planungen gesichert
Das Land Brandenburg hat gemeinsam mit der Deutschen Bahn eine Finanzierungsvereinbarung für die Verlängerung der Bahnsteige auf der Linie RE1 unterzeichnet. Somit können zukünftig weitere Züge...
Bürger kommen zu Wort
Der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Luckenwalde, Jochen Neumann, bietet einmal monatlich Sprechzeiten von 16 bis 17 Uhr im Rathaus an. Einwohner haben die Möglichkeit, ihre Vorschläge,...
Wir haben es satt!
Angesichts der jüngsten Aktion des Bündnisses „Wir haben es satt“ in Berlin haben die FREIEN BAUERN, Interessenorganisation der bäuerlichen Familienbetriebe, die Veranstalter aufgefordert, mit dem...
„Gute Arbeitsbedingungen gerade jetzt“
Zur jüngsten Veröffentlichung des aktuellen Arbeitsschutzberichts für das Land Brandenburg betont Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher die Bedeutung guter Arbeitsbedingungen für die Sicherheit und...
Digitale Messeluft
Am 20. und 21. Januar haben Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Fachpublikum, Vertreter aus Handel oder Gastronomie sowie interessierte Verbraucher die Möglichkeit, digitale Messeluft zu...
IGWdigital21: Schauen statt schmausen, Filme statt Fingerfood, digital statt da
Zum ersten Mal ist das Land Brandenburg auf der Internationalen Grünen Woche ausschließlich virtuell vertreten – denn erstmalig in ihrer Geschichte findet die weltgrößte Verbrauchermesse in Berlin nur...
Aussaat im Januar noch möglich
Einige Pflanzen haben sich an ein Klima angepasst, in dem es im Winter kalt und frostig ist. Diese Wild- und Gartenpflanzen keimen sogar nur, wenn sie längere Zeit niedrigen Temperaturen ausgesetzt...
Das aktuelle Infektionsgeschehen
Das Corona-Infektionsgeschehen bewegt sich im Landkreis Teltow-Fläming weiter auf hohem Niveau. Mit Stand von heute, 15. Januar, sind 1098 Menschen aktuell infiziert (Vorwoche: 1016). Damit stieg die...
Dankbar für Härtefall-Hilfen
Die Konzertsäle sind menschenleer, die Bühnen des Landes verwaist, wie auch Kinos, Museen und vieles mehr. Die Kultur, vielmehr das, was sie ausmacht, also Nähe zwischen Akteuren und Besuchern, liegen...
Stiftungspreis 2021 der Stiftung „Lebendige Stadt“
„Noch ist ein ganzer Monat Zeit für eine Bewerbung und ich wünsche mir wirklich sehr, dass auch aus Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming kreative Bewerbungen dabei sind“ so die Bundestagsabgeordnete...
Neue Eindämmungsverordnung: 15-Kilometer-Regel für Corona-Hotspots
Nach der neuen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung für das Land Brandenburg (am 9. Januar 2021 in Kraft getreten) gilt für Corona-Hotspots eine neue 15-Kilometer-Regel. Hier Antworten auf häufig...
Nu häen we ook ´ne plattdietsch Ecke
Eines der eindrucksvollsten Bibliotheksgebäude im Land Brandenburg ist um einen Schatz reicher. Denn auf der Empore der Bibliothek im Mönchenkloster können sich Interessierte buchstäblich auf eine...
Neuer Chefarzt
Am Montag, 4. Januar, startete der Teltower Dr. Zülküf Tekin seine Tätigkeit als Chefarzt an der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am KMG Klinikum Luckenwalde. Der 45-jährige Facharzt für...
Lutherstadt als Ausrichter der Landesgartenschau 2027
Lutherstadt Wittenberg. In der letzten Sitzung des vergangenen Jahres verabschiedete der Stadtrat der Lutherstadt Wittenberg am 16. Dezember 2020 die Machbarkeitsstudie zur Ausrichtung der...