Dem Löwenzahn auf der Spur
NAJU-Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“ startet
weiterlesen...NAJU-Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“ startet
weiterlesen...Workshop zur Neuausrichtung der Konzeption
weiterlesen...Hochdruckgebiet „Martin“ bringt viel Sonne und eine hohe Waldbrandgefahr in Brandenburger Wäldern
weiterlesen...Der März hat sich bisher sehr sonnig präsentiert. In einigen Regionen gab es sogar schon mehr Sonnenschein als zum Beispiel im Dezember und Januar…
weiterlesen...Die vielen umherliegenden Masken, leere Flaschen, Papier und weiterer Müll ärgern Stefanie und Ricarda Konrad schon lange. Deshalb rufen sie zum…
weiterlesen...Blütenpracht der Azaleen und Kamelien
weiterlesen...Energiesparmeister in Brandenburg gesucht
weiterlesen...Heinz Sielmann Stiftung rettet wertvolle Feuchtgebiete und Binnenland-Salzwiesen
weiterlesen...Diskussionsrunde im Rahmen der Reihe „Europa kontrovers“
weiterlesen...Schadensaufnahme und Aufräumarbeiten
weiterlesen...Vorschläge und Bewerbungen sind bis zum 29. April einzureichen
weiterlesen...Staatssekretärin Boudon mit BUND auf der Suche nach der Wildkatze
weiterlesen...Multivisionen: Deutschlandwanderung an der Grenze
weiterlesen...Die Sanierungsarbeiten sollten längst abgeschlossen sein. Mangelhafte Bauleistungen und verdeckte Mängel sorgten für Verzögerungen.
weiterlesen...Sieben Kandidaten treten zur Landratswahl in Potsdam-Mittelmark am 6. Februar an. Eine Frau ist nicht dabei
weiterlesen...Als Kandidat für Bündnis 90/Die Grünen strebt der Werderaner Arbeitsrechtler die Spitze des Landkreises an
weiterlesen...Einerseits zu weit fortgeschritten, andererseits nichts Konkretes: In seiner öffentlichen Sitzung nach langer Pause hat der Gestaltungsrat heftige…
weiterlesen...Minister Vogel setzt mit Partnern neue Zeichen für Brandenburgs Landwirtschaft
weiterlesen...Extremwetterlagen nehmen tendenziell zu: Strategien, um Gefahren abzuwenden, werden erarbeitet
weiterlesen...Ein neues Bündnis zwischen Inrastrukturministerium, Wohnungswirtschaft und kommunalen Energieversorgern soll Kommunen und Stadtwerken helfen, das…
weiterlesen...Förderverein der Deutschen Schafhaltung fordert Maßnahmen zur Regulierung der Wolfspopulation in Deutschland
weiterlesen...Ein neuer Geschäftsführer an Bord und die Umbaupläne zur „Biosphäre 2.0“ weiterhin im Blick
weiterlesen...Die Verbraucherzentrale bietet auch 2022 kostenlose Web-Seminare zu aktuellen Themen aus dem Verbraucheralltag
weiterlesen...