Frühlingserwachen im Botanischen Garten
Blütenpracht der Azaleen und Kamelien
weiterlesen...Blütenpracht der Azaleen und Kamelien
weiterlesen...Energiesparmeister in Brandenburg gesucht
weiterlesen...Heinz Sielmann Stiftung rettet wertvolle Feuchtgebiete und Binnenland-Salzwiesen
weiterlesen...Diskussionsrunde im Rahmen der Reihe „Europa kontrovers“
weiterlesen...Schadensaufnahme und Aufräumarbeiten
weiterlesen...Vorschläge und Bewerbungen sind bis zum 29. April einzureichen
weiterlesen...Staatssekretärin Boudon mit BUND auf der Suche nach der Wildkatze
weiterlesen...Multivisionen: Deutschlandwanderung an der Grenze
weiterlesen...Die Sanierungsarbeiten sollten längst abgeschlossen sein. Mangelhafte Bauleistungen und verdeckte Mängel sorgten für Verzögerungen.
weiterlesen...Sieben Kandidaten treten zur Landratswahl in Potsdam-Mittelmark am 6. Februar an. Eine Frau ist nicht dabei
weiterlesen...Als Kandidat für Bündnis 90/Die Grünen strebt der Werderaner Arbeitsrechtler die Spitze des Landkreises an
weiterlesen...Einerseits zu weit fortgeschritten, andererseits nichts Konkretes: In seiner öffentlichen Sitzung nach langer Pause hat der Gestaltungsrat heftige…
weiterlesen...Minister Vogel setzt mit Partnern neue Zeichen für Brandenburgs Landwirtschaft
weiterlesen...Extremwetterlagen nehmen tendenziell zu: Strategien, um Gefahren abzuwenden, werden erarbeitet
weiterlesen...Ein neues Bündnis zwischen Inrastrukturministerium, Wohnungswirtschaft und kommunalen Energieversorgern soll Kommunen und Stadtwerken helfen, das…
weiterlesen...Förderverein der Deutschen Schafhaltung fordert Maßnahmen zur Regulierung der Wolfspopulation in Deutschland
weiterlesen...Ein neuer Geschäftsführer an Bord und die Umbaupläne zur „Biosphäre 2.0“ weiterhin im Blick
weiterlesen...Die Verbraucherzentrale bietet auch 2022 kostenlose Web-Seminare zu aktuellen Themen aus dem Verbraucheralltag
weiterlesen...Die Bauindustrie betreibt seit Jahren Raubbau an der Natur, indem sie den Abbau von Kies und Sand immer weiter steigert. Dabei könnten die…
weiterlesen...Zur Erarbeitung eines neuen Mobilitätskonzeptes setzt die Gemeinde Michendorf auf Bürgerbeteiligung
weiterlesen...Stadler und ViP Verkehrsbetrieb Potsdam stellen die neuen Fahrzeuge vor
weiterlesen...Nachdem in der vergangenen Woche die Planung des Landesbetriebs Straßenwesen für den lang erhofften Bahntunnel an der Phöbener Straße und einen…
weiterlesen...Fast 143.000 Menschen haben bei der öffentlichen Wahl von NABU und LBV abgestimmt
weiterlesen...Der Deutsche Fahrradpreis ist ausgelobt. Bewerbungen von Einzelpersonen, Gruppen sowie privaten und öffentlichen Institutionen können noch bis zum 1.…
weiterlesen...Zunehmende Müllberge sind gerade in Pandemiezeiten zu einem weltweiten Problem geworden. Das zweite Brandenburger Abfallvermeidungsforum widmet sich…
weiterlesen...