Helmholtz in der Wissenschaftsetage
Welchen Einfluss hat Helmholtz auf das moderne Leben? Worin unterscheiden sich die Farbenlehre von Goethe und Helmholtz? Antworten gibt es in einer…
weiterlesen...Welchen Einfluss hat Helmholtz auf das moderne Leben? Worin unterscheiden sich die Farbenlehre von Goethe und Helmholtz? Antworten gibt es in einer…
weiterlesen...Von EWE gibt’s zum 10. Mal neue Trikots – Energiedienstleister ruft Vereine zur Bewerbung bis 6. März auf
weiterlesen...Bauhaus, Revier und Fahrzeughallen: Architekturfotografien von Swen Bernitz aus Wünsdorf
weiterlesen...Das neue mittelmärkische Sportkonzept basiert auf Wünschen der Bürger und Bürgerinnen. Nicht nur die Sportmöglichkeiten sollen verbessert werden, auch…
weiterlesen...Kaleidoskop an Texten rund um die Wiener Kaffeehausliteratur
weiterlesen...Multivisionen: Deutschlandwanderung an der Grenze
weiterlesen...Die Sanierungsarbeiten sollten längst abgeschlossen sein. Mangelhafte Bauleistungen und verdeckte Mängel sorgten für Verzögerungen.
weiterlesen...Vernissage und Ausstellung im AWO Kulturhaus Babelsberg
weiterlesen...Fortführung des attraktiven VBB-Semestertickets an Brandenburger Hochschulen – VBB-Aufsichtsrat beschließt neue Konditionen
weiterlesen...Ministerin Nonnemacher startet DAK-Kampagne für Akoholprävention in Brandenburg
weiterlesen...Eine gemütliche Lichterwanderung mit der TheaterLoge Luckau
weiterlesen...Beelitzer und Besucher sollen Anlagen so lange wie möglich nutzen können
weiterlesen...Das Potsdam Museum verlängert die Sonderausstellung "Bernhard Heisig. Menschheitsträume ‒ Das malerische Spätwerk" bis zum 13. Februar
weiterlesen...Zensus liefert präzise kleinräumige Bevölkerungs- und Wohnungszahlen.Großteil der Daten kommt aus Registern und wird durch Befragungen ergänzt
weiterlesen...Die Webseite zur Heimatgeschichte ist online und lädt zum virtuellen Spaziergang durch die Stadt Trebbin und die dazugehörenden 13 Ortsteile ein.…
weiterlesen...Startschuss für Ideen-Wettbewerb - Insgesamt 15.000 Euro Preisgeld ausgelobt
weiterlesen...Die Wildauerin Miriam Richter löst Anne Markus ab und übernimmt ab Mitte Januar die Leitung des AWO Seniorentreffs
weiterlesen..."Ich bin nur froh, dass mein Hund noch bei mir ist" - Der 79-jährige Peter Hille musste beinahe seinen geliebten Hund abgeben. Für ihn trägt eine…
weiterlesen...Das Landespolizeiorchester entführt seine Zuhörer am 23. Januar gemeinsam mit der Sopranistin Adelya Zabarova nach Italien "ins Land, wo die Zitronen…
weiterlesen...Aufgrund von Baumaßnahmen schließt das Museum Schloss Lübben vom 12. Januar bis 18. Januar für den Besucherverkehr.
weiterlesen...Unweit der Brunnen-Apotheke wurde der Wendorff´schen Heilkräutergarten eröffnet
weiterlesen...In der Biosphäre finden in den Ferien Workshops für Naschkatzen statt
weiterlesen...Wintermärchen mit Abstand und nach der 2G-Regel
weiterlesen...Ein neuer Geschäftsführer an Bord und die Umbaupläne zur „Biosphäre 2.0“ weiterhin im Blick
weiterlesen...Erst ein Impulsvortrag, dann Thementische für Diskussionen
weiterlesen...