Mutwillig zerstört und beschädigt
Auf dem künftigen Landesgartenschaugelände sind einmal mehr Vandalismus-Schäden aufgetaucht. Daraus folgen Konsequenzen.
weiterlesen...Auf dem künftigen Landesgartenschaugelände sind einmal mehr Vandalismus-Schäden aufgetaucht. Daraus folgen Konsequenzen.
weiterlesen...Einladung zum Selbstpflücken
weiterlesen...Platznot in Beelitz: Zur Betreuung von Hortkindern wird zurzeit ein gebäude in Container-Modulbauweise neben der Oberschule am Platanenring errichtet.…
weiterlesen...Apfelfest im Volkspark Potsdam
weiterlesen...Polizei führt kostenlose Fahrradcodierungen durch
weiterlesen...Nach anhaltenden Beschwerden hat die Stadt die Öffnungszeiten im Bürgerservice verlängert. Nun soll auch die Terminvergabe verbessert werden, indem…
weiterlesen...Wer zuerst kommt, mahlt zuerst? Nicht in Potsdam, wenn es nach einem Vorschlag von der Stadtspitze geht. Ein neues Punktesystem soll Potsdamern…
weiterlesen...Neuer Kalender des Ludwigsfelder Geschichtsvereins zeigt ehemalige Geschäfte
weiterlesen...Bisher keine Lösung für neuen Postshop
weiterlesen...Gelebte Inklusion beim Club
weiterlesen...Die Region um die Bundesstraße 101 hat sich erfolgreich für das Projekt "Feuerwehr der Zukunft" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung…
weiterlesen...Bezahlbare Mieten und Nachhaltigkeit stehen im Vordergrund beim größten Neubauvorhaben der ProPotsdam, das zurzeit am ehemaligen Tramdepot in der…
weiterlesen...Bis 2030 soll der Schlaatz aufgewertet und belebt werden, neue Angebote sollen das Lebensumfeld der Bewohner attraktiver machen - und zwar ohne…
weiterlesen...Seit drei Jahren gibt es die Stadtwerke-Spendenplattform potsdam-crowd.de. Jetzt lässt das Unternehmen erneut 20.000 Euro springen.
weiterlesen...Elf neue Fahrrad-Ladestationen in Beelitz
weiterlesen...Erneuerungskur für das Trauzimmer im Alten Rathaus
weiterlesen...Das kleine Häuschen vor der Heidesiedlung in der Großbeerenstraße 98a in Babelsberg stand 30 Jahre verfallen am Wegesrand. Es wurde saniert und geht…
weiterlesen...Das Fahrrad soll als Transportmittel für tägliche Wegstrecken in der Region mehr Bedeutung bekommen. Um das Radfahren attraktiver zu machen, haben der…
weiterlesen...Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Ein Thema beschäftigt die Menschen in der Region seit Jahren besonders: Das Wohnen wird immer teurer, Wohnraum…
weiterlesen...Die Bundestagswahl steht vor der Tür. In ganz Deutschland, aber besonders im Berliner Speckgürtel wird Wohnraum immer knapper und ist teilweise schwer…
weiterlesen...Werder hat es zum wiederholten Mal in die Top 50 der dynamischten Mittelstädte geschafft. Das belegt eine Studie des in Berlin erscheinenden Magazins…
weiterlesen...Ein städtebaulicher Wettbewerb soll ab Anfang 2022 aufzeigen, wie der Verwaltungscampus zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Jägerallee umgestaltet und…
weiterlesen...Zwischen Altem und Neuem Markt ist zurzeit die Rückkehr einer Stadtmitte in humaner Größe zu beobachten. Und es entstehen bezahlbare Wohnungen "für…
weiterlesen...Der Bundeswahlleiter weist darauf hin, dass Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 26. September schnellstmöglich bestellt werden sollten, um…
weiterlesen...Die zukünftige Entwicklung des waldreichsten Beelitzer Stadtteils soll möglichst ohne größere Rodungen verlaufen. In Wildpark-West, einem Ortsteil von…
weiterlesen...