Wissen "ohne Verfallsdatum"
Bibliotheks-Förderverein startet Crowdfunding-Aktion zum Jubiläum
weiterlesen...Bibliotheks-Förderverein startet Crowdfunding-Aktion zum Jubiläum
weiterlesen...Förderung der richtigen Aussprache der zweisprachigen Ortsnamen
weiterlesen...Hilfsaktion des Werderaner FC für Ukrainer
weiterlesen...Blütenpracht der Azaleen und Kamelien
weiterlesen...Der Glockenturm der Friedenskirche im Park Sanssouci wird saniert
weiterlesen...Gesangstalent qualifiziert sich für den Landeswettbewerb in Frankfurt/Oder
weiterlesen...Das kommende Wochenende an der neuen Bühne Senftenberg steht im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine – das Senftenberger Theater zeigt zwei…
weiterlesen...Im 19. Jahrhundert wählten zahlreiche Photographen die gleichen Motive wie die Maler des Impressionismus. Die aktuelle Ausstellung im Barberini greift…
weiterlesen...Oftmals noch ein Tabuthema: Verlassenwerden durch die eigenen Kinder und die damit verbundenen Gefühle, wie Trauer, Scham, Angst, Zweifel. Annett…
weiterlesen...Seit zehn Jahren engagiert sich die Potsdamer Bürgerstiftung für die Stadt. Doch bis heute ist das Geld knapp.
weiterlesen...Gartenschaugelände wird zum 25. Februar geschlossen, der Spielplatz bleibt bis Ende März zugänglich
weiterlesen...Gastbeitrag zu Erich Sturtevant, der einst Jüterbogs Ortschronist war
weiterlesen...Am 14. April geht es endlich los: Dann eröffnet bis zum 31. Oktober die Landesgartenschau in Beelitz. Doch auch danach wird die Schau noch zahlreiche…
weiterlesen...Dank zahlreicher Serienproduktionen gab es 2021 mehr Drehtage als vor der Coronapandemie | Studio Babelsberg-Mehrheit verkauft | Andreas Dresen wirft…
weiterlesen...Ab sofort gibt es Unterricht für Kontrabass und E-Bass in Königs Wusterhausen
weiterlesen...Bewegungstheater mit Masken und Musik
weiterlesen...Start in das neue Amtsjahr mit einer neugestalteten Internetseite www.schwielowsee.de
weiterlesen...KWer Schüler besuchen und säubern Stolpersteine
weiterlesen...Bauhaus, Revier und Fahrzeughallen: Architekturfotografien von Swen Bernitz aus Wünsdorf
weiterlesen...Einigung zwischen Stiftung, Stadt, Bäderbetrieb und Stadtwerken: Erste Pläne für den Neubau des Stadtbades im Park Babelsberg stehen. Ab 2024 soll das…
weiterlesen...Tausende Zwangsarbeiter aus besetzten Gebieten in Ost- und Westeuropa mussten bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs auch in Potsdamer Betrieben…
weiterlesen...Kaleidoskop an Texten rund um die Wiener Kaffeehausliteratur
weiterlesen...Verabschiedung beim Gottesdienst am Sonntag, 13. Februar
weiterlesen...Vernissage und Ausstellung im AWO Kulturhaus Babelsberg
weiterlesen...Das Potsdam Museum verlängert die Sonderausstellung "Bernhard Heisig. Menschheitsträume ‒ Das malerische Spätwerk" bis zum 13. Februar
weiterlesen...