Nutzungs- und Gestaltungskonzept zum Wiederaufbau der Garnisonkirche

Konsens gesucht: Über den Standort von Rechenzentrum und benacbarte Garnisonkirche wird diskutiert. Foto: Elke Lange
Gemeinsame Vereinbarung unterzeichnet
In einem ersten Schritt konzentrieren sich nun die Unterzeichnenden darauf, „ein inhaltliches Konzept zu in Frage kommenden Nutzungen und städtischen Funktionen für den Standort unter Berücksichtigung der in der Stadtgesellschaft entwickelten Vorstellungen zu erarbeiten“, wie es in der Vereinbarung heißt. Im Zentrum dieser Phase steht die Durchführung eines Design-Thinking-Prozesses, der jetzt vorbereitet wird. Mit Ergebnissen ist im Oktober 2021 zu rechnen. Diese sind bei zukünftigen Machbarkeitsstudien zur Gestaltung des Standortes zu berücksichtigen. ela
Weitere Nachrichten aus Potsdam
„Fête uff Achse“
Während einerseits die Temperaturen steigen und manch einer sich danach sehnt, die Freiluftsaison zu eröffnen, scheinen jegliche Lockerungsszenarien nach wie vor in weiter Ferne zu liegen. Wie also...
1,71 Milliarden Defizit
Das Land Brandenburg hat das Jahr 2020 mit einem Haushaltsdefizit von rund 1,71 Milliarden Euro abgeschlossen. Das sei das Ergebnis des jetzt vorliegenden endgültigen Jahresabschlusses, sagte...
Leben in Pandemie-Zeiten
In der Landeshauptstadt Potsdam startet die nächste Runde zur Bürgerumfrage „Leben in Potsdam“. Rund 5600 zufällig ausgewählte Bürger ab 16 Jahren mit Hauptwohnsitz in Potsdam erhalten per Post einen...
Am Wochenende keine "Offenen Gärten"
Der erste geplante Haupttermin der diesjährigen „Offenen Gärten“ am 17. und 18. April ist aufgrund der aktuellen Bestimmungen zum Infektionsschutz abgesagt. Die Veranstalter - Initiative offene Gärten...
Wissbegierige fragen, Forschende antworten
Durch das Universum reisen? Forschungslabore erkunden? Das Innere von Pflanzen bestaunen oder die eigene Homepage erstellen? Wissenschaft erleben, das geht auch in Pandemiezeiten - bei den...
Wieder eigenes Geld verdienen
„Jetzt kommt es auf die Bundespolitik an – auf die bisherige und die neu zu wählende, wie die Pandemie und ihre Folgen nachhaltig überwunden werden. Was wir nicht brauchen, das ist Parteiengezänk....
Ein weiteres Testzentrum in Potsdam eröffnet
Die Zahl der Testzentren wird in Potsdam weiter ausgebaut. In der Sporthalle auf dem Campus der Stadtverwaltung an der Hegelallee hat Oberbürgermeister Mike Schubert am Mittwochmorgen das 24....
Geschichten am Telefon
Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) feiert das Lesen zum Unesco-Welttag des Buches am Freitag, 23. April, mit einer besonderen Vorleseaktion. Nach vorheriger Anmeldung lesen die Mitarbeiter...
Der Einzelhandel kann ab Mittwoch wieder öffnen
„Es gibt nach Ostern noch eine unklare Datenlage bei den Neuinfektionen, aber eine klare Vorgabe der Eindämmungsverordnung, dass wir bei drei Tagen unter dem Inzidenzwert von 100 wieder öffnen...
Glockengeläut um 22.15 Uhr
Um an die sogenannte „Nacht von Potsdam“ und die Bombardierung der Stadt vor 76 Jahren zu erinnern, werden am Abend des 14. April auch in diesem Jahr die Glocken der Potsdamer Kirchen läuten. Der...