15-Kilometer-Regel in Potsdam aktuell nicht wirksam

155,3 Neu-Infektionen pro 100.000 Einwohner waren in Potsdam innerhalb von sieben Tagen zu verzeichnen. Die Tendenz ist fallend. Foto: Pixabay
Einzig die 15-Kilometer-Bewegungsrradius-Regel, die für Städte mit einem I-Wert größer als 200 gilt, ist für Potsdam entfallen. Der in der Eindämmungsverordnung des Landes beschriebene eingeschränkte Bewegungsradius gilt aufgrund der Inzidenz von aktuell 155,3 für Potsdamer nicht mehr.
„Die Anstrengungen und Einschränkungen seit Dezember zeigen mittlerweile deutliche Wirkung. Unser Inzidenzwert hat sich seit Weihnachten halbiert“, so Oberbürgermeister Mike Schubert. Wenn die Landeshauptstadt aufgrund der Entwicklung, in Abhängigkeit der neuen Landesregeln, erstmalig ihr Modell zur stufenweisen Kitaöffnung anwenden kann, so würde es ab Montag zur Öffnung der Kitas mit Einschränkungen kommen. „Die Kitas würden dann in den Regelbetrieb wechseln. Allerdings gilt aufgrund der aktuellen Lage weiterhin der Appell: Bitte bringen Sie Ihre Kinder nur in die Einrichtungen, wenn sie keine andere Möglichkeit der Betreuung haben“, so Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Jugend, Kultur und Sport. Eltern, die einen Betreuungsanspruch haben, ihre Kinder aber zu Hause betreuen, müssen für diese Zeit keine Elternbeiträge bezahlen. Sollte es zu Corona-Infektionen in einzelnen Einrichtungen kommen, also sogenannte Infektionscluster entstehen, wird die Landeshauptstadt gemeinsam mit dem Kita-Träger schrittweise Einschränkungen und verschärfte Hygieneregeln in den betroffenen Einrichtungen umsetzen, um die weitere Verbreitung des Virus‘ einzudämmen.
Allerdings muss die Stadt noch abwarten, welche Vorgabe die Eindämmungsverordnung des Landes trifft. Sollte das Land zukünftig eindeutig regeln, ab welchem Inzidenzwert die Stadt handeln muss, könnte sich eine eigene kommunale Regelung unterhalb des I-Wertes aufgrund der dann fehlenden Regelungskompetenz erledigen. „Wenn das Land einen Inzidenzwert festlegt und keine Ausnahmen oder eigenen Regelungen ermöglicht, gilt diese Regelung auch in Potsdam. Ich hoffe, es kommt wie zwischen Bund und Ländern besprochen, zu einer der Lage angemessenen, restriktiven Regelung“, so Oberbürgermeister Schubert. red/ela
Weitere Nachrichten aus Potsdam
Rehkitze mit Drohnen retten
Der Kreisbauernverband Potsdam Mittelmark begrüßt das Förderprogramm des Bundeslandwirtschaftsministeriums, dass die Anschaffung von Drohnen mit Infrarotkameratechnik zur Suche von Rehkitzen vor der...
Landkreis zieht die Notbremse
Im Landkreis Potsdam-Mittelmark bewegen sich die Infektionszahlen auf hohem Niveau. Es muss die Notbremse gezogen werden.Ab Montag, 19. April, gelten für mindestens vierzehn Tage folgende Regelungen:D...
„Fête uff Achse“
Während einerseits die Temperaturen steigen und manch einer sich danach sehnt, die Freiluftsaison zu eröffnen, scheinen jegliche Lockerungsszenarien nach wie vor in weiter Ferne zu liegen. Wie also...
1,71 Milliarden Defizit
Das Land Brandenburg hat das Jahr 2020 mit einem Haushaltsdefizit von rund 1,71 Milliarden Euro abgeschlossen. Das sei das Ergebnis des jetzt vorliegenden endgültigen Jahresabschlusses, sagte...
Leben in Pandemie-Zeiten
In der Landeshauptstadt Potsdam startet die nächste Runde zur Bürgerumfrage „Leben in Potsdam“. Rund 5600 zufällig ausgewählte Bürger ab 16 Jahren mit Hauptwohnsitz in Potsdam erhalten per Post einen...
Am Wochenende keine "Offenen Gärten"
Der erste geplante Haupttermin der diesjährigen „Offenen Gärten“ am 17. und 18. April ist aufgrund der aktuellen Bestimmungen zum Infektionsschutz abgesagt. Die Veranstalter - Initiative offene Gärten...
Wissbegierige fragen, Forschende antworten
Durch das Universum reisen? Forschungslabore erkunden? Das Innere von Pflanzen bestaunen oder die eigene Homepage erstellen? Wissenschaft erleben, das geht auch in Pandemiezeiten - bei den...
Wieder eigenes Geld verdienen
„Jetzt kommt es auf die Bundespolitik an – auf die bisherige und die neu zu wählende, wie die Pandemie und ihre Folgen nachhaltig überwunden werden. Was wir nicht brauchen, das ist Parteiengezänk....
Ein weiteres Testzentrum in Potsdam eröffnet
Die Zahl der Testzentren wird in Potsdam weiter ausgebaut. In der Sporthalle auf dem Campus der Stadtverwaltung an der Hegelallee hat Oberbürgermeister Mike Schubert am Mittwochmorgen das 24....