Arbeiten für den zweiten Teil der Plantage starten

Bereits im April 2019 wurde der erste Abschnitt der Plantage mit seinem großen Spielplatz von Oberbürgermeister Mike Schubert (rechts) und Baudezernent Bernd Rubelt eröffnet. Foto: Sabine Gottschalk
Sportfelder, Grünflächen und eine Baustellenzufahrt für den Langen Stall entstehen bis zum Sommer 2021
Mit der Weiterführung und Vervollständigung des Parkrundweges entsteht eine 400 Meter Laufbahn mit integrierter 100 Meter Laufbahn.Außerdem wird ein Kleinspielfeld mit Fußballtoren, Basketballkörben und einer Weitsprunggrube errichtet. Aus sicherheitstechnischen Gründen müssen Ballfangzäune installiert werden. Alle Einrichtungen sind für den Schulsport der Max-Dortu-Grundschule und die Allgemeinheit nutzbar.
Mit der Pflanzung von 26 Bäumen, 566 Sträuchern und 1.691 Stauden wird die Plantage auch zu einer grünen Oase mit ruhigen Bereichen und einem echten Ort der Begegnung. Zusätzlich sollen 9.000 Blumenzwiebeln das bunte Erscheinungsbild der Plantage vor allem im Frühjahr prägen und zum Flanieren und Verweilen einladen. Parallel zu den gärtnerischen Arbeiten wird die Erschließungsstraße "Neue Plantage" für das Baufeld Langer Stall realisiert. Um die Wegebeziehungen und die Laufbahn herzustellen, werden Teile der Adler-Kracht-Mauer entnommen und in der Anlage gesichert. Alle Umsetzungen basieren auf dem Siegerentwurf des landschaftsplanerischen Wettbewerbs aus dem Jahr 2016 von hutterreimann landschaftsarchitekten aus Berlin. red/sg
Weitere Nachrichten aus Potsdam
„Der Vorname“ feiert digitale Premiere
Wie soll das Baby heißen? „Adolphe“ - Um diese kuriose Namenswahl geht es in der Komödie „Der Vorname“. Am Samstag zeigt das Hans Otto Theater die Inszenierung von Matthieu Delaporte und Alexandre de...
Warnung: Betrug mit Rechnungen
Derzeit erhalten Unternehmen vermehrt Post mit unbekanntem Absender, heißt es in einer Mitteilung der IHK Potsdam. Die Formularfallen sehen aus wie Rechnungen des Amtsgerichts.Als Blickfang und...
Potsdamer Frauengeschichten
Lebensleistungen historischer Frauenpersönlichkeiten in Potsdam stehen im Vordergrund. Sie haben die Stadtpolitik mitgestaltet, Mädchenschulen aufgebaut, Glaubensgenossinnen gefördert, Parteien...
Kitas ab Montag geöffnet
Ab Montag können Kitas unter erhöhten Sicherheitsmaßnahmen in den eingeschränkten Regelbetrieb zurückkehren. Das hat der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Potsdam am Mittwoch beschlossen.Zu den...
Freitagabends zum Zoom-Konzert
„Jetzt mit euch!“ heißt die neue Programmreihe des Nikolaisaals Potsdam: Hier gibt es interaktive Konzerte, jeden Freitag live gespielt, übertragen per Zoom. Nie war es wichtiger, neue Wege...
Webinar zu Existenzgründung und Unternehmensnachfolge
Das Thema „Finanzierung“ ist für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger oft eine Herausforderung – doch erst mit dem richtigen Finanzierungskonzept kann es zum Erfolg werden. Die Gründungs- und...
Energiesparmeister in Brandenburg gesucht
Welche Schule holt den Landestitel im Land Brandenburg? Bewerbungen für den Energiesparmeister-Wettbewerb werden ab sofort im Internet auf www.energiesparmeister.de entgegengenommen. Auf die...
Ernste Bedenken bei der geplanten Tank- und Rastanlage „Havelseen“
Die Potsdamer Landtagsabgeordneten Uwe Adler (SPD), Dr. Saskia Ludwig (CDU), Marie Schäffer (Bündnis 90/ Die Grüne) sowie Isabelle Vandre (Die Linke) bewerten, laut einer Mitteilung, den geplanten Bau...
Ins Rollen gebracht
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt Gemeinden, Vereine und Gewerbetreibende bei der Anschaffung von Lastenfahrrädern. Im Jahr 2021 stehen insgesamt 600.000 Euro zur...
Berliner Klinik komplett unter Quarantäne
Bereits am Donnerstag hatte das Reinickendorfer Humboldt-Klinikum steigende Zahlen von Covid-19-Erkrankten gemeldet, bei denen die Mutation B.1.1.7 festgestellt wurde. Das Gesundheitsamt schloss...
Rekordhoch bei der Wohnungsbauförderung
Brandenburgs Investitions- und Landesbank (ILB) hat im vergangenen Jahr Fördermittel in Höhe von 2,27 Milliarden Euro für insgesamt 69.684 Vorhaben zugesagt. Das Jahr stand auch für die Förderbank...