Tourismus verbindet die Branchen
Fläming: Aktuelle Studie belegt „Wirtschaftsfaktor Tourismus“

Wanderer im Hohen Fläming.Foto: Jedrzej Marzecki
Einzelhandel profitiert stark vom Tourismus
Insgesamt haben die Gäste der Reiseregion Fläming im Jahr 2019 für 572,1 Millionen Euro Bruttoumsatz gesorgt. Knapp die Hälfte (257,8 Mio. Euro) davon kam dem Gastgewerbe zugute, ein gutes Drittel (172,9 Mio. Euro) dem Einzelhandel und ein Viertel (141,4 Mio. Euro) den Dienstleistungsbetrieben. Ein genauerer Blick auf die Statistik zeigt: Fast gleichauf profitieren alle drei Bereiche von den Tagesgästen und Freunde- und Verwandtenbesuchen, hier hat der Einzelhandel knapp die Nase vorn. „Es sind eben nicht nur Museumsbesuche, Rad- und Skateausflüge und Wanderungen mit Einkehr, die Teil des Tagesausflugsprogramms sind, sondern die Menschen kaufen auch Lebensmittel und Mitbringsel in den Geschäften und Läden des Flämings. Mit dieser Studie wird deutlich: Tourismus verbindet die Branchen in unserer Region“, so Daniel Sebastian Menzel.
Deswegen seien Investitionen der Kommunen in touristische Infrastruktur, in Angebote sowie in deren Vermarktung lohnenswert, da viele Wirtschaftsbereiche von den Touristen profitierten könnten.
Corona-Kompass zeigt Umsatzeinbußen auf
Durch die Coronapandemie seit März 2020 lassen sich diese statistischen Werte aber nicht auf das letzte Jahr übertragen. Eine Untersuchung im Rahmen der Studie, dort Corona-Kompass genannt, ermittelte allein für die drei Monate von März bis Mai 2020 in der Reiseregion Fläming einen Umsatzverlust von 87,6 Millionen Euro. Geschäftsführer Daniel Sebastian Menzel schätzt, dass der Tagestourismus in der Reiseregion dennoch auch in 2021 eine große Rolle spielen wird: „Das letzte Jahr hat dazu beigetragen, dass die Menschen sich viel mit heimischen Destinationen und Regionen beschäftigt haben. Berliner sowie Menschen aus allen anderen Bundesländern haben dadurch den Fläming kennengelernt. Das wird uns dieses Jahr wahrscheinlich auch wieder begegnen.“ red
Weitere Nachrichten aus Potsdam-Mittelmark
Am Wochenende: Kerzenleuchten für Corona-Verstorbene
Wenn am kommenden Sonntag, 18. April, überall in Deutschland Kerzen in die Fenster gestellt werden, wird auch das Beelitzer Rathaus leuchten: Die Spargelstadt wird sich an der Aktion „#lichtfenster“...
„Fête uff Achse“
Während einerseits die Temperaturen steigen und manch einer sich danach sehnt, die Freiluftsaison zu eröffnen, scheinen jegliche Lockerungsszenarien nach wie vor in weiter Ferne zu liegen. Wie also...
1,71 Milliarden Defizit
Das Land Brandenburg hat das Jahr 2020 mit einem Haushaltsdefizit von rund 1,71 Milliarden Euro abgeschlossen. Das sei das Ergebnis des jetzt vorliegenden endgültigen Jahresabschlusses, sagte...
Am Wochenende keine "Offenen Gärten"
Der erste geplante Haupttermin der diesjährigen „Offenen Gärten“ am 17. und 18. April ist aufgrund der aktuellen Bestimmungen zum Infektionsschutz abgesagt. Die Veranstalter - Initiative offene Gärten...
Wissbegierige fragen, Forschende antworten
Durch das Universum reisen? Forschungslabore erkunden? Das Innere von Pflanzen bestaunen oder die eigene Homepage erstellen? Wissenschaft erleben, das geht auch in Pandemiezeiten - bei den...
Im Gedenken: Flaggen auf Halbmast
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier richtet am Sonntag, 18. April, um 13 Uhr im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt eine zentrale Gedenkfeier für die infolge der Corona-Pandemie Verstorbenen aus....
Wieder eigenes Geld verdienen
„Jetzt kommt es auf die Bundespolitik an – auf die bisherige und die neu zu wählende, wie die Pandemie und ihre Folgen nachhaltig überwunden werden. Was wir nicht brauchen, das ist Parteiengezänk....
Am Sonntag: Gedenken an Verstorbene der Corona-Pandemie
Die Stadt Werder (Havel) schließt sich, gemeinsam mit ihren Kirchengemeinden, dem bundesweiten Gedenken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie am Sonntag, 18. April, an. „Wir sind mit unseren...
Ein weiteres Testzentrum in Potsdam eröffnet
Die Zahl der Testzentren wird in Potsdam weiter ausgebaut. In der Sporthalle auf dem Campus der Stadtverwaltung an der Hegelallee hat Oberbürgermeister Mike Schubert am Mittwochmorgen das 24....
Geschichten am Telefon
Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) feiert das Lesen zum Unesco-Welttag des Buches am Freitag, 23. April, mit einer besonderen Vorleseaktion. Nach vorheriger Anmeldung lesen die Mitarbeiter...
Der Einzelhandel kann ab Mittwoch wieder öffnen
„Es gibt nach Ostern noch eine unklare Datenlage bei den Neuinfektionen, aber eine klare Vorgabe der Eindämmungsverordnung, dass wir bei drei Tagen unter dem Inzidenzwert von 100 wieder öffnen...