Aktuelle Lieferengpässe
Vielerorts warten Kunden lange auf bestellte Waren
Sicher, manch Geschäft hält sich alternativ mit der sogenannten Click & Collectist-Strategie über Wasser, bei dem Waren von den Kunden online bestellt und dann im Geschäft abgeholt werden. Doch auch da ist eine schnelle Lieferung längst keine Selbstverständlichkeit mehr. So war von Andreas Bruns, Geschäftsinhaber des Unternehmens „Die Küche von Bruns“ zu erfahren, dass aktuell selbst namhafte Firmen der Elektrobranche außergewöhnliche Lieferschwierigkeiten haben. „Bei Miele liegt der nächste Liefertermin aktuell im April. So etwas hat es noch nicht gegeben. Ich glaube aber, dass es nicht nur mit Corona zu erklären ist. Vielmehr macht sich auch eine erhöhte Nachfrage bemerkbar. Die Leute reisen weniger und geben ihr Geld stattdessen für Dinge im eigenen häuslichen Bereich aus. Man kann von einer Nachfragesteigerung von 30 Prozent sprechen“, so der Inhaber des Traditionsgeschäftes in Treuenbrietzen.
Und selbst das Argument vieler Verbraucher, während der aktuellen Corona-Wirren, ihre Waren dann eben bei Amazon und Co. zu bestellen, dürfte nach Meinung des Küchenprofis auf lange Sicht eine nur wage Hoffnung sein, denn wie er meint, sind auch diese Anbieter von Produktionsabläufen und Lieferketten abhängig. „Auch bei Amazon und Co. werden Lieferzeiten lang, wenn die Lager leer sind und Lieferwege, beispielsweise aus China, nicht vollumfänglich funktionieren. fdk
Weitere Nachrichten aus Potsdam-Mittelmark
Rehkitze mit Drohnen retten
Der Kreisbauernverband Potsdam Mittelmark begrüßt das Förderprogramm des Bundeslandwirtschaftsministeriums, dass die Anschaffung von Drohnen mit Infrarotkameratechnik zur Suche von Rehkitzen vor der...
Neues Testzentrum in Nuthetal eröffnet
Am Montag, 19. April, eröffnet im Ortsteil Bergholz-Rehbrücke in der Gemeinde Nuthetal ein neues Testzentrum. Das teilte der Fitnessclub NowSports mit, in dessen Räumen das Testzentrum eingerichtet...
Landkreis zieht die Notbremse
Im Landkreis Potsdam-Mittelmark bewegen sich die Infektionszahlen auf hohem Niveau. Es muss die Notbremse gezogen werden.Ab Montag, 19. April, gelten für mindestens vierzehn Tage folgende Regelungen:D...
Am Wochenende: Kerzenleuchten für Corona-Verstorbene
Wenn am kommenden Sonntag, 18. April, überall in Deutschland Kerzen in die Fenster gestellt werden, wird auch das Beelitzer Rathaus leuchten: Die Spargelstadt wird sich an der Aktion „#lichtfenster“...
„Fête uff Achse“
Während einerseits die Temperaturen steigen und manch einer sich danach sehnt, die Freiluftsaison zu eröffnen, scheinen jegliche Lockerungsszenarien nach wie vor in weiter Ferne zu liegen. Wie also...
1,71 Milliarden Defizit
Das Land Brandenburg hat das Jahr 2020 mit einem Haushaltsdefizit von rund 1,71 Milliarden Euro abgeschlossen. Das sei das Ergebnis des jetzt vorliegenden endgültigen Jahresabschlusses, sagte...
Am Wochenende keine "Offenen Gärten"
Der erste geplante Haupttermin der diesjährigen „Offenen Gärten“ am 17. und 18. April ist aufgrund der aktuellen Bestimmungen zum Infektionsschutz abgesagt. Die Veranstalter - Initiative offene Gärten...
Wissbegierige fragen, Forschende antworten
Durch das Universum reisen? Forschungslabore erkunden? Das Innere von Pflanzen bestaunen oder die eigene Homepage erstellen? Wissenschaft erleben, das geht auch in Pandemiezeiten - bei den...
Im Gedenken: Flaggen auf Halbmast
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier richtet am Sonntag, 18. April, um 13 Uhr im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt eine zentrale Gedenkfeier für die infolge der Corona-Pandemie Verstorbenen aus....
Wieder eigenes Geld verdienen
„Jetzt kommt es auf die Bundespolitik an – auf die bisherige und die neu zu wählende, wie die Pandemie und ihre Folgen nachhaltig überwunden werden. Was wir nicht brauchen, das ist Parteiengezänk....
Am Sonntag: Gedenken an Verstorbene der Corona-Pandemie
Die Stadt Werder (Havel) schließt sich, gemeinsam mit ihren Kirchengemeinden, dem bundesweiten Gedenken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie am Sonntag, 18. April, an. „Wir sind mit unseren...
Ein weiteres Testzentrum in Potsdam eröffnet
Die Zahl der Testzentren wird in Potsdam weiter ausgebaut. In der Sporthalle auf dem Campus der Stadtverwaltung an der Hegelallee hat Oberbürgermeister Mike Schubert am Mittwochmorgen das 24....