Aktuelle Lieferengpässe
Vielerorts warten Kunden lange auf bestellte Waren
Sicher, manch Geschäft hält sich alternativ mit der sogenannten Click & Collectist-Strategie über Wasser, bei dem Waren von den Kunden online bestellt und dann im Geschäft abgeholt werden. Doch auch da ist eine schnelle Lieferung längst keine Selbstverständlichkeit mehr. So war von Andreas Bruns, Geschäftsinhaber des Unternehmens „Die Küche von Bruns“ zu erfahren, dass aktuell selbst namhafte Firmen der Elektrobranche außergewöhnliche Lieferschwierigkeiten haben. „Bei Miele liegt der nächste Liefertermin aktuell im April. So etwas hat es noch nicht gegeben. Ich glaube aber, dass es nicht nur mit Corona zu erklären ist. Vielmehr macht sich auch eine erhöhte Nachfrage bemerkbar. Die Leute reisen weniger und geben ihr Geld stattdessen für Dinge im eigenen häuslichen Bereich aus. Man kann von einer Nachfragesteigerung von 30 Prozent sprechen“, so der Inhaber des Traditionsgeschäftes in Treuenbrietzen.
Und selbst das Argument vieler Verbraucher, während der aktuellen Corona-Wirren, ihre Waren dann eben bei Amazon und Co. zu bestellen, dürfte nach Meinung des Küchenprofis auf lange Sicht eine nur wage Hoffnung sein, denn wie er meint, sind auch diese Anbieter von Produktionsabläufen und Lieferketten abhängig. „Auch bei Amazon und Co. werden Lieferzeiten lang, wenn die Lager leer sind und Lieferwege, beispielsweise aus China, nicht vollumfänglich funktionieren. fdk
Weitere Nachrichten aus Potsdam-Mittelmark
Historischer Tiefststand bei Verkehrsverletzten in Brandenburg
Im vergangenen Jahr sind in Brandenburg so wenige Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt worden wie seit Bestehen des Landes nicht. Insgesamt wurden rund 10.100 Verkehrsverletzte gezählt. Auch die...
Kein ersichtlicher Fortschritt in den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie
Die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen hat den ersten Vorschlag des Arbeitgeberverbandes VME zur Lösung des Tarifkonflikts in der Metall- und Elektroindustrie als unzureichend zurückgewiesen....
Branchenverbände fordern bundesweite Öffnung zum 1. März
Der Frühling steht in den Startlöchern und mit den steigenden Temperaturen zieht es die Menschen nach draußen in ihre Gärten. Deshalb begrüßen die Produzenten von Blumen, Pflanzen und Gehölzen sowie...
Wechsel an der Spitze von Babelsberg 03
Beim Potsdamer Fußballverein SV Babelsberg 03 gibt es einen überraschenden Wechsel an der Vereinsspitze. Das teilte der Verein am Montagabend mit. Kurz zuvor habe der Aufsichtsrat mit sofortiger...
Richtig Dämmen hilft Heizkosten sparen
Eine gute Dämmung sorgt im Winter wie im Sommer für angenehme Temperaturen im eigenen Haus und kann Bauschäden vorbeugen. Dies steigert den Wert der Immobilie und spart Heizkosten. Was Hausbesitzer...
EU-Direktzahlungen auf ortsansässige Landwirte begrenzen
Die FREIEN BAUERN, Interessenorganisation der bäuerlichen Familienbetriebe, haben an die Bundesregierung appelliert, bei der anstehenden Verteilung der EU-Direktzahlungen 2022-27 ein klares Signal...
Brandenburg impft: Impfangebot wird ausgeweitet
Brandenburg weitet die Impfkampagne aus. Vor dem Hintergrund eingetroffener und angekündigter Lieferungen von Impfstoffen der Hersteller BioNTech, Moderna und AstraZeneca können ab dieser Woche mehr...
Brandenburg impft: Impfangebot wird ausgeweitet
Brandenburg weitet die Impfkampagne aus. Vor dem Hintergrund eingetroffener und angekündigter Lieferungen von Impfstoffen der Hersteller BioNTech, Moderna und AstraZeneca können ab dieser Woche mehr...
Basketball: Verspätetes zweites Brandenburg-Derby
Am kommenden Mittwoch, den 24. Februar, wird die Begegnung der TKS 49ers beim SSV LOK Bernau vom 12. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord nachgeholt. Die Partie musste Anfang des...
Klimaschutz muss sozial verträglich sein
Einen Klimarat, der Politik und Verwaltung konstruktiv und kritisch auf dem Weg in die Klimaneutralität begleitet, wie er im Masterplan "100% Klimaschutz" vorgezeichnet ist, wünscht sich der...
Damelang feiert 40. Saison
Die Jecken, egal ob in Golzow, Brück oder Damelanger wollen die 5.Jahreszeit würdigen und versuchen corona-konforme Formen umzusetzen. Traditionell sind die Damelanger die letzten, die noch lustvoll...
„Vögel des Glücks“ nutzen Wetter
Es wird deutlich milder und das lassen sich die Kraniche nicht zweimal sagen. Sie sind bereits gestartet, um die Brutplätze im Norden zu besetzen, denn der frühe Vogel kriegt den besten Platz. In...
“Ankommen - Mitmachen - innovativ & nachhaltig leben” ist das Motto
Grundlegende Dinge, die Zugezogene interessieren, aber auch für Einheimische wichtig sind (Wo gibt es eine Schule? In welchem Verein kann ich mich engagieren? Wo kann ich regionale Produkte einkaufen?...
Afrikanische Schweinepest
Die von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffenen Gebiete entlang der Oder und Neiße sowie in den östlichen Landkreisen Märkisch-Oderland, Oder-Spree, Spree-Neiße und Dahme-Spreewald sind von...
Trichinenlabor Neuseddin wird umgebaut
Das Trichinenlabor Neuseddin wird voraussichtlich in der 8. und 9. Kalenderwoche (22. Februar bis 7. März) umgebaut. Während der Baumaßnahmen findet keine Trichinenuntersuchung statt! Bitte bringen...