Zwei Bilder von Herbert Lange an Bürgermeister übergeben

Die Tochter des Künstlers Herbert Lange, Andrea Richau (rechts) hat die Bilder an Bürgermeister Michael Grubert (links) übergeben. Fotos (2): Gemeinde Kleinmachnow
Ausstellung zum 100. Geburtstag der Landgemeinde Kleinmachnow war coronabedingt eingeschränkt

Herbert Lange hat in einigen seine Werke das Gut der Familie von Hake verewigt.
Herbert Lange war nicht nur Maler, Grafiker und Restaurator, sondern auch Ortschronist der Gemeinde. Er beschäftigte sich mit Kleinmachnower Plätzen und ihrer Geschichte auf Gemälden, Grafiken, Zeichnungen, Skizzen, schrieb Anekdoten und historische Episoden auf und war eine feste Größe im kulturellen Leben Kleinmachnows. Im Jahr 2020 wurde die Landgemeinde Kleinmachnow 100 Jahre alt und Herbert Lange wäre es auch geworden. Im Jubiläumsjahr war ihm deshalb eine Ausstellung im Rathaus gewidmet, die unter dem Titel "Reminiszenzen zum 100." einen Überblick über sein vielseitiges Werk gab.
Andrea Richau hatte diese Ausstellung lange mit der Kulturabteilung der Gemeinde geplant. Doch wie so viele Veranstaltungen war auch diese Ausstellung von coronabedingten Einschränkungen betroffen. Beide Seiten haben sich deshalb über die Übergabe der Bilder gefreut, die nicht verschoben werden musste, sondern am 6. Januar im kleinen Kreis stattfinden konnte. Mit den Worten: "Die Gemeinde hat sie zu ihrer freien Verfügung und kann entscheiden, wo sie am besten passen. Sie eignen sich sicher auch für zukünftige Ausstellungen zur Ortsgeschichte. Ich freue mich, dass meinem Väterchen auf diese Art noch einmal eine Ehrung zuteilgeworden ist" überreichte Andrea Richau die Bilder an Bürgermeister Michael Grubert. red/sg
Weitere Nachrichten aus Potsdam-Mittelmark
Arbeitsmarkt trotzt weiterhin dem Lockdown
Im Februar waren 19.394 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen, 120 weniger als im Januar. Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vormonat von 5,7 auf 5,6 Prozent. „Der Arbeitsmarkt erweist sich...
Förderverein rettet historisches Scala-Kino
Vor einem Jahr haben Werders Stadtverordnete beschlossen, den Freundeskreis Scala Kulturpalast e.V. für den Kauf des historischen Scala-Kinos in der Eisenbahnstraße zu bezuschussen. Jetzt ist es so...
Die 49ers brauchen Punkte
Am Mittwochabend steht für die TKS 49ers das Nachholspiel gegen die Aufsteiger aus Köln an. Vor einem Monat musste das Rückspiel am 17. Spieltag der 2. BARMER Basketball Bundesliga ProB Nord...
Generalklausel gegen unfaire Handelspraktiken
Die FREIEN BAUERN, Interessenorganisation der bäuerlichen Familienbetriebe, haben an den Bundestag appelliert, bei der anstehenden Änderung des Agrarmarktstrukturgesetzes eine Generalklausel gegen...
Brandenburg impft: Jetzt wird auch in Arztpraxen gegen Corona geimpft
Kürzere Wege zur Corona-Schutzimpfung: Seit dieser Woche werden jetzt auch direkt in Arztpraxen Impfungen gegen eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 angeboten. Das Pilotprojekt startet in Bad...
Märzwinter-Intermezzo
Nach einem vielfach sonnigen meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März rauschen die Temperaturen in der zweiten Wochenhälfte in den Keller. Eine späte kalte Wetterphase bremst das Frühlingsfeeling...
Sparkassenkunden werden aus guten Verträgen herausberaten
Gut verzinste Prämiensparverträge sind ein Dorn im Auge vieler Sparkassen. Kündigungen, Zinsstreitigkeiten und Vertrauensverlust gehören in diesem Zusammenhang inzwischen zum Alltagsgeschäft. Einige...
Landesbauernverband warnt vor Umverteilung von Agrar-Subventionen
Der Brandenburger Landesbauernverband (LBV) kritisiert den am Montag von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) vorgelegten Entwurf für die nationale Umsetzung der Gemeinsamen...
Kostenlos surfen in Werder
Mit zwei neuen Hotspots im Rathaus in der Eisenbahnstraße und im Heimathaus Glindow hat die Stadt das Programm "Brandenburg WLAN" vollendet. Mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums konnten...
Basketball: 49ers patzen gegen Hamburg
Am 20. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord erlitten die 49ers ihre zweite Heimspielniederlage der laufenden Saison. Gegen den ETV Hamburg musste man auf die Dienste von...
Tourismus verbindet die Branchen
Die Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus“ wurde vom Tourismusverband Fläming e.V. bei der dwif-Consulting GmbH letztes Jahr in Auftrag gegeben. Dabei wurden für das Reisejahr 2019 13,1 Millionen...
Pflichtumtausch von Führerscheinen
Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Führerscheinstelle des Landkreises in einer Testphase im Jahr 2020 den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben, Umtauschanträge für Führerscheine...
Friseure öffnen, Kosmetiker nicht
Friseure können ab Montag im Land Brandenburg öffnen, Kosmetiker nicht. Das wirft Fragen auf, die Betroffene der Branche am Mittwoch in einer Videokonferenz mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz...
Bauarbeiten am neuen Sportplatz gehen weiter
Zur Freude der Grundschule und der sportbegeisterten Bewohner in Fichtenwalde hat im Januar der Bau des Sportplatzes neben der 2018 eröffneten Sporthalle begonnen. Planung und Ausführung liegen in...
Diebstähle von Wechselrichtern aus Photovoltaikanlagen häufen sich
Am Donnerstagmorgen hat ein Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Betriebs in der Glienicker Dorfstraße festgestellt, dass auf dem Betriebsgelände eingebrochen wurde und dort insgesamt zehn...
Vorsicht in Werders Stadtwald: Viele Bäume sind morsch
"Kliööh, kliöhh." Ein seltener Schwarzspecht meldet sich im Stadtwald aus einer abgestorbenen Kiefer. Nach ein paar demonstrativen Klopfern flattert er davon. Beim Spaziergang an der Flanke der Straße...
Neue Finanzierungsvereinbarung für die S-Bahn
Die Länder Berlin und Brandenburg haben eine Finanzierungsvereinbarung mit der Deutschen Bahn für die nächsten Planungsschritte zur Weiterentwicklung und Engpassbeseitigung im Netz der Berliner S-Bahn...
Basketball: Derbybilanz: TKS 2, Bernau 0
Das Nachholspiel des Brandenburg-Derbys in der BARMER 2. Basketball Bundesliga geht an die TKS 49ers. Der Sieg gegen LOK Bernau ist erst der zweite Auswärtserfolg der laufenden Saison und bringt...
Weiterhin Mund-Nasen-Schutz-Pflicht in der Innenstadt
Die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf öffentlichen Straßen und Plätzen wird ab kommenden Montag gelockert, heißt es in einer Mitteilung der Potsdamer Stadtverwaltung. Mit der neuen...
Wasserball: Orcas mit vier weiteren Pre-Season-Spielen
Nach dem gelungenen Test vor zwei Wochen in Hannover stehen nun vier weitere Partien der Potsdam Orcas gegen Erstliga-Konkurrenz in der „Pre-Season“ an. In jeweils einem Dreier-Turnier treffen am...