Kita „Haus der kleinen Strolche“ eröffnet
Cortina Straub, Kita-Leiterin in Marzahna berichtet

Es ist unübersehbar, dass sich die Kinder über ihre neue Kita freuen.Foto: privat
Endlich war es soweit! Die Kinder und Erzieher bezogen die neuen, hellen Räume Ihrer Kita „Haus der kleinen Strolche“. Zwei Tage vor dem Wochenende wurde gepackt, ausgeräumt, umgebaut und abmontiert. Mit großer Vorfreude beobachteten die Kinder diese Arbeiten und wurden neugierig.
Ein großes Dankeschön an alle Eltern, die es einrichten konnten und ihre Kinder schon am Donnerstag als Mittagskind abholten. Dies ermöglichte den fleißigen Handwerkern der Stadt ungehindert in den Räumen zu wuseln.
Am Freitag war die Kita geschlossen und die Erzieherinnen haben mit viel Liebe und Mühe die Gruppenräume für ihre „Kleinen Strolche“ hergerichtet. Am späten Nachmittag war dann alles geschafft! Am Montag, 6 Uhr, öffneten sich die Türen der neuen Kita in Marzahna zum ersten Mal. Trotz Absage der kleinen Einweihungsfeier, haben wir es uns nicht nehmen lassen, „Das Band“ durchzuschneiden. Die kleine Linda war am Morgen das erste Kind und durfte somit diese kleine Zeremonie unter den Augen der Kinder vollziehen.
An unserem kleinen eingeübten Programm hatten alle Kinder großen Spaß, vor allem, als dann auch noch die Gummibären kamen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für so eine schöne Kita. Sei es die Stadt, die sich entschlossen hat, neu zu bauen, alle Gewerke, dem Architekturbüro, dem Ortsvorsteher, dem Kita- Ausschuss, dem Förderverein, den Sponsoren, den Arbeitern der Stadt, den Eltern und allen, die hier nicht erwähnt worden sind. Wir freuen uns auf eine tolle Zeit!
Weitere Nachrichten aus Potsdam-Mittelmark
IGWdigital21: Schauen statt schmausen, Filme statt Fingerfood, digital statt da
Zum ersten Mal ist das Land Brandenburg auf der Internationalen Grünen Woche ausschließlich virtuell vertreten – denn erstmalig in ihrer Geschichte findet die weltgrößte Verbrauchermesse in Berlin nur...
Aussaat im Januar noch möglich
Einige Pflanzen haben sich an ein Klima angepasst, in dem es im Winter kalt und frostig ist. Diese Wild- und Gartenpflanzen keimen sogar nur, wenn sie längere Zeit niedrigen Temperaturen ausgesetzt...
Für einen guten Zweck
Das Postgebäude in Brück wurde im Jahr 1926 eröffnet. Bis 2001 war das Postamt dort tätig. Die historischen Veränderungen und Umbrüche wandelten dieses zentrale Gebäude der Stadt Brück, mit Eröffnung...
Fast in trockenen Tüchern
Mit elf zu acht Stimmen votierten die Stadtverordneten Ende vergangenen Jahres für den Verkauf des Treuenbrietzener Stadtwaldes. Obgleich einige Wochen her, ist das Thema noch immer Gesprächsthema...
Mit dem ÖPNV zum nächsten Impfzentrum
Der Weg aus der Pandemie kann durch die Corona-Schutzimpfung gelingen. Neue Funktionen in der VBB-Fahrinfo zeigen Fahrgästen nun den direkten Weg zum nächsten Impfzentrum in Berlin und Brandenburg mit...
Volksinitiative übergibt mit Fahrrad-Corso Unterschriften an den Landtag
Brandenburg ist das erste Flächenland, in dem eine Volksinitiative ein Mobilitätsgesetz für eine klimaverträgliche Verkehrswende fordert. Dafür haben trotz aller Corona-bedingten Schwierigkeiten...
Neue Eindämmungsverordnung: 15-Kilometer-Regel für Corona-Hotspots
Nach der neuen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung für das Land Brandenburg (am 9. Januar 2021 in Kraft getreten) gilt für Corona-Hotspots eine neue 15-Kilometer-Regel. Hier Antworten auf häufig...
Übergabe hinter den Kulissen
Bisher wurden die touristischen Übernachtungen auf dem Reisemobilstellplatz über die Stadt Bad Belzig abgewickelt. Am 4. Januar übergab Bürgermeister Roland Leisegang die Bewirtschaftung des Platzes...
Neuer Chefarzt
Am Montag, 4. Januar, startete der Teltower Dr. Zülküf Tekin seine Tätigkeit als Chefarzt an der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am KMG Klinikum Luckenwalde. Der 45-jährige Facharzt für...
Aktuelle Lieferengpässe
Der Einzelhandel steckt aktuell in einem nie dagewesenen Dilemma. Die Geschäfte sind seit November geschlossen, das Weihnachtsgeschäft war passé und aktuell sieht es nicht nach einem absehbaren...
Kraniche und Eulen
Neben dem Symbol der Waldohreule für die Natur- und Landschaftsschutzgebiete werden im Naturpark Hoher Fläming neue gelbe Schilder aufgestellt. Diese machen die Grenzen der europäischen Schutzgebiete...
Gärtnern im Einklang mit der Natur
Am Samstag, den 23. Januar, 14 bis 16 Uhr, bietet der Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V. unter dem Titel „Gärtnern im Einklang mit der Natur – das Webinar „Einführung in...
Corona: Mitarbeiter der Christlichen Kliniken werden geimpft
Eine erste Lieferung von Impfdosen hat das St. Josefs-Krankenhaus, das Evangelische Zentrum für Altersmedizin und die Oberlinklinik erreicht. Die Christlichen Kliniken Potsdam wurden zum Wochenbeginn...
Zwei Bilder von Herbert Lange an Bürgermeister übergeben
Als Neujahrsgeschenk wurden der Gemeinde zwei Historiengemälde des Kleinmachnower Künstlers Herbert Lange "Das alte Rittergut derer von Hake zu Machnow" (1999) und "Das Schloss Klein Machnow" (1999)...
Ernst-Haeckel-Gymnasium bietet neuen bilingualen Zweig
Ab dem kommenden Schuljahr können Jugendliche in der Blütenstadt Geschichte und Biologie auf Englisch lernen. Das Ernst-Haeckel-Gymnasium führt einen bilingualen Zweig Deutsch/Englisch ein, bei dem ab...
Landesfeuerwehrschule als spitzensportfreundlicher Betrieb ausgezeichnet
Die Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz (LSTE) ist kurz vor Ende des vergangenen Jahres als „Spitzensportfreundlicher Betrieb 2020“ ausgezeichnet worden....
Kita Sonnenschein übernimmt Patenschaft auf der Laga
Es soll keiner sagen, dass die bevorstehende Landesgartenschau das "junge Gemüse" in der Stadt kalt lassen würde. Im Gegenteil. Die Naturkita "Sonnenschein" möchte als Patin "eine Pflanze auf dem...
EMB bezieht neues Gebäude im Michendorfer Ortskern
Am Montag hat die Energie Mark Brandenburg (EMB) ihren Hauptsitz von Potsdam nach Michendorf verlegt und ist, fast exakt 13 Monate nach der Grundsteinlegung, in ihre neue Hauptverwaltung, das...
Potsdamer Tafel übernimmt Tee- und Wärmestube
Martina Müller, Leiterin der Tee- und Wärmestube Werder, und die Tafel Potsdam arbeiten schon seit 20 Jahren zusammen. Nun wird die Tafel Potsdam die Lebensmittelausgabe in Werder ganz in ihre Führung...
Fliegerbombe in Wilhelmshorst wird am 11. Januar entschärft
Am Sonntag wurde im Waldgebiet zwischen Wilhelmshorst und Michendorf an der B2 eine britische 250 Kiloschwere Fliegerbombe gefunden. Die Fundstelle wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst...
Covid-19: Fortsetzung Lockdown mit weiteren Einschränkungen notwendig
Der bestehende Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird bis vorerst 31. Januar verlängert und in Einzelbereichen verschärft. Das beschloss heute die Landesregierung und verabschiedete dazu...
Landkreis verändert Struktur zur Pandemiebekämpfung
Wie vom Landkreis Potsdam-Mittelmark bereits angekündigt, wird die Struktur innerhalb der Kreisverwaltung zum Zwecke der Pandemiebekämpfung in diesem Monat gezielt angepasst und zugleich werden die...
Kostenfreie Stornierung bis kurz vor Abreise
Es ist Frühbuchersaison. Große Reiseveranstalter wie DERTOUR, FTI und TUI werben derzeit wieder mit Frühbucherrabatten und – in Reaktion auf die Corona-Pandemie – befristet mit kostenlosen...