Alle Jahre wieder …
...starten die Vorweihnachts-Aktivitäten in Werder. Los geht’s schon morgen!

Morgen kommt der Weihnachtsmann ... auf den gemütlichen Marktplatz der Insel Werder. Foto: Tom Klement
Am Samstag wird ab 17 Uhr die Gruppe Extraleicht erwartet.
Am Sonntag gibt es an einem Stand der Tourist-Information Werder u.a. den neuen Werder-Kalender und Tickets für das Weihnachtskonzert mit dem Landespolizeiorchester, das am 8. Dezember auf der Bismarckhöhe stattfindet.
Bereits heute, Freitag, 29. November, findet ab 18 Uhr ein kleines Warm-up auf dem Marktplatz statt. Im Klappstuhlkino wird ab 19 Uhr der Filmklassiker "Die Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann gezeigt. Bitte Sitzgelegenheit mitbringen!
Die Geschäfte in der Altstadt sind am 1. Dezember geöffnet. red/hei
Weitere Infos: www.werder-havel.de.
WEITERE VERANSTALTUNGEN
Werderscher Kunstmarktim Historischen Ambiente im Gewölbe des Lendelhauses. Geboten werden Malerei, Fotokunst, Holz, Design, Keramik, Handweberei und vieles mehr. Zudem gibt es ein Kinderprogramm, Getränke und kleine Gerichte sowie eine Tombola. Und auch der Nikolaus kommt ...
Zeit: 30.11.2019 um 14 Uhr
Ort: Uferstraße
Let it snow! WeihnachtsprogrammPünktlich zum Nikolaus präsentieren Thomas Walter Maria und Kapelle ihr Weihnachtsprogramm "Let it Snow, oder was macht der Weihnachtsmann im Sommer?" für die ganze Familie. Es erklingen swingende Weihnachtsmelodien wie White Christmas, Jingle Bells, Winter Wonderland, aber auch ausgefallene Stücke wie Let it go und ein Aschenbrödel-Medley - alles Arrangements des Bandleaders.
Vorverkauf: 18 im Scala oder an allen Vorverkaufsstellen in Werder (Abendkasse: 22,00 Euro, inkl. Begrüßungspunsch. Eintritt frei für Kinder und Jugendliche)
Zeit: 6.12. um 19.30 Uhr
Ort: Scala Kulturpalast Eisenbahnstraße 182
Weihnachtsmarkt beim "Rittmeister"
Am dritten Advents-Wochenende werden die Besucher auf dem Hofgut mit weihnachtlichen Düften empfangen. Glühwein, Lebkuchen, Bratwürste und Maronen werden kredenzt. Und Rittmeisters Weihnachtsbier ...
Zeit: 14.12. um 11 Uhr
Ort: "Zum Rittmeister" Seestraße 9, Werder-OT Kemnitz
Weitere Nachrichten aus Potsdam-Mittelmark
Konzerte, Weihnachtsbaumschlagen und ein kleiner Markt
Am dritten Advents-Wochenende stehen in Beelitz wieder zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm, bei denen sich Einwohner und Besucher gemeinsam auf die Festtage einstimmen können. So gibt der...
Drei besondere Angebote
Unter dem Liedmotto „Morgen Kinder wird es was geben“ wollen Heidrun Jordan aus Bad Belzig und ihre Freunde beim Adventlichen Gemeindenachmittag am kommenden Mittwoch, 18. Dezember, 14 Uhr, in Brück...
45 Kinder, 18 Pferde und Hund „Bruno“
In der Luft hängt der Duft von frischem Gebäck, zig rote Kerzen auf langen Tischen und dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum spenden Wärme wie Stimmung zugleich. Und als dann mit „Jingle Bells,...
Fördermittel-Chance bis 31. Dezember
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark stellt auch für das Jahr 2020 Fördermittel für die Denkmalpflege zur Verfügung. Es können Arbeiten gefördert werden, die der Erhaltung und sinnvollen Nutzung eines...
Füreinander da sein
Liebe Besucher und Interessierte des AWO-Familienzentrums Niemegk, Straße der Jugend 8. Die letzten Tage des Jahres liegen vor uns und wir möchten uns recht herzlich bei allen Besuchern und...
Thema: Einführung der 35-Stunden-Woche im Osten
Nach einem eineinhalbjährigen Verhandlungsprozess und insgesamt elf Verhandlungstagen im Jahr 2019 haben die Tarif- und Verhandlungskommissionen der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen beschlossen,...
Die ZeBra-Theater-Tour macht Halt in ganz Brandenburg
Das ZeBra ist der Botschafter der Brandenburgischen Verkehrssicher-heitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung. Im Beisein von Verkehrsminister...
Bewohnerparkausweise 2019 für Inselstadt nur bis Februar gültig
Bewohnerparkausweise für das neue Jahr sind rechtzeitig, spätestens aber zehn Werktage vor Ablauf der alten Parkgenehmigung bei der Straßenverkehrsbehörde zu beantragen. Die Beantragung kann...
Neue Öffnungszeiten
Die Kfz-Zulassungsbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark steht ihren Bürgerinnen und Bürgern 35 Stunden in der Woche zur Verfügung. Um den aktuellen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden,...
Wer macht mit?
Im Rahmen eines Online-Wettbewerbs sucht die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der Jungen Akademie bis zum 31. März 2020 digitale Beiträge, die sich visionär oder konkret mit einer nachhaltigen Zukunft...
„Herrentuter“ ziehen los
Neun Stufen soll die Himmelsleiter haben und neun Tage vor Weihnachten beginnen die „Herrentuter“, auch „Hirtentuter“ genannt, ihren Rundgang. Am Montag, dem 16.12.2019 starten Chris Große (13) und...
Hilfe gesucht? 116117 gefunden!
Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) baut das ambulante Versorgungssystem im Land Brandenburg ab 2. Januar 2020 weiter aus. Die kostenfreie Servicerufnummer 116117 soll sieben Tag die...
Bogenjagd erneut gefordert
Nachdem auf einem Privatgrundstück vergangene Woche in Stahnsdorf ein Hund von Wildschweinen getötet wurde, fordert Bürgermeister Bernd Albers erneut, die Möglichkeit der Bogenjagd auf Schwarzwild...
Weihnachtsmann seit 25 Jahren
„Ziehe ich mir den roten Mantel an und nehme das kleine goldene Glöckchen in die Hand, genau dann passiert es, dann werde ich der Weihnachtsmann“, sagt Reimar Wiefel zu jenem Zauber, der ihn im...
Auf die Plätzchen, fertig, los...
Backe, backe, ... – Plätzchen! In der Adventszeit können sich Nachwuchs-Bäcker bei der Bäckerei Exner so richtig ausleben. Plätzchenduft zieht durch die Beelitzer Backstube, es wird eifrig geknetet,...
Leider mit nur geringer Beteiligung
Leider fanden bei der 17. Auflage des Streetsoccer Advents-Cup so wenige Mannschaften wie noch nie den Weg am 2. Adventsonntag in die Sporthalle nach Wiesenburg. Dennoch erlebten alle Spieler als auch...
Austauschprogramm ausgezeichnet
Seit 2017 existiert ein Austauschprogramm zwischen deutschen und israelischen Rangern. Hierzulande sind daran die Naturwacht Brandenburg, der Nationalpark Bayerischer Wald und der Nationalpark...
Dritte Reformstufe des Bundesteilhabegesetzes wird umgesetzt
Der 1. Januar 2020 ist für viele Menschen mit Behinderungen ein wichtiges Datum: Ab diesem Zeitpunkt wird mit der dritten Reformstufe des Bundesteilhabegesetzes ein neues Leistungsrecht eingeführt....