Nachrichten aus Potsdam
Rekordhoch bei der Wohnungsbauförderung
Brandenburgs Investitions- und Landesbank (ILB) hat im vergangenen Jahr Fördermittel in Höhe von 2,27 Milliarden Euro für insgesamt 69.684 Vorhaben zugesagt. Das Jahr stand auch für die Förderbank...
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Seit 1. Januar 2021 ist die Autobahn GmbH des Bundes zuständig für die Infrastrukturmaßnahmen an der A10 im Rahmen der Ansiedlung des Automobilherstellers Tesla in Brandenburg. Um eine effiziente...
Fitnessstudios und Sportvereine
Endlich mehr Sport zu machen, das ist im Januar ein häufig formulierter guter Vorsatz. Doch was, wenn das Fitnessstudio oder der Sportverein längere Zeit geschlossen hat? Mit dem Corona-Vertrags-Check...
Kontakte weiter reduzieren und Infektionen senken
Die bestehenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie werden in Brandenburg bis einschließlich 14. Februar verlängert und einige zusätzliche Einschränkungen festgelegt. Darauf hat sich heute...
Potsdamer StartUp entwickelt Pflegecreme
David Baumgarten leidet unter Neurodermitis. Die Haut juckt, es bildet sich Ausschlag, der mal besser, mal schlechter wird, aber nie mehr ganz verschwindet. Der 33-Jährige hat die Sache nun selbst in...
Knapper Impfstoff
Die Landeshauptstadt ist am Mittwoch durch das Land Brandenburg darüber informiert worden, dass es aufgrund von Lieferschwierigkeiten des mRNA-Impfstoffs von BioNTech/Pfizer bis auf Weiteres keine...
Regionale Potenziale viel stärker nutzen
Der agrarpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Johannes Funke, erklärt anlässlich der Internationalen Grünen Woche und der Veröffentlichung des Strategiepapiers „Der neue Brandenburger Weg“...
15-Kilometer-Regel in Potsdam aktuell nicht wirksam
Der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt hat in seiner Sitzung vom Mittwoch erstmals die aktuelle Corona-Lage in der Stadt anhand neuer Parameter bewertet. Demnach fließen in die Bewertung der Lage...
Rund 23 Millionen für Laptops, Tablets und Notebooks für Schülerinnen und Schüler
Das Bildungsministerium legt kurzfristig ein eigenes Landesprogramm auf, um die Schulträger bei der Anschaffung von Laptops, Tablets und Notebooks für Schülerinnen und Schüler zur Absicherung des...
Die Seuche und Sorgen
„Seit Beginn der Seuche stehen wir im engen Kontakt mit den schweinehaltenden Betrieben im Land, um unter anderem Lösungen für den zwischenzeitlichen Schlachtstau zu finden“, so Silvia Bender vom...
Zehn Kandidaten zur Auswahl
In diesem Jahr ist alles anders. Die erste öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2021“ vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) geht in die heiße...
Impfeinladung und Maskengutschein nutzen
Mit der Zulassung des ersten Impfstoffes durch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat die große Impfaktion der Bundesrepublik Deutschland gegen das Corona-Virus begonnen. Kurz nach Weihnachten...
Auf Kosten der Gesundheit
„Das Risiko eines Corona-Ausbruchs im Haus wurde nicht gesehen“, so heißt es im Bericht der Expertenkommission, die die Vorgänge vom vergangenen Jahr im Ernst von Bergmann Klinikum umfänglich...
Volksinitiative Verkehrswende Brandenburg jetzt übergibt mit Fahrrad-Corso 28.584 Unterschriften an den Landtag
Trotz zweifachen Corona-Lockdowns kamen weit mehr als die erforderlichen 20.000 Unterschriften zusammen, das breite Bündnis aus Verkehrs- und Umweltverbänden, Gewerkschaften und Studierenden fordert...
Gemeinsam gegen Corona: Kabinett beschließt neue Quarantäneverordnung mit Testpflicht für Einreisende und Reiserückkehrer
Einreisende und Reiserückkehrer aus ausländischen Corona-Risikogebieten müssen sich ab sofort auf das Coronavirus testen lassen. Dazu gehört auch Brandenburgs Nachbarland Polen. Das ist die...
Schulwettbewerb: Energiesparmeister in Brandenburg gesucht
Welche Schule holt den Landestitel in Brandenburg? Bewerbungen für den Energiesparmeister-Wettbewerb werden ab sofort bis zum 26. März auf www.energiesparmeister.de entgegengenommen. Auf die...
Unsichere Lieferzusagen erschweren Planungen
Die am Freitagnachmittag (15.01.) völlig unerwartet bekanntgewordenen Lieferschwierigkeiten beim Impfstoffhersteller Pfizer betreffen auch Brandenburg in erheblichen Maße. So wird Brandenburg in der...
Afrikanische Schweinepest in Brandenburg
Die Leiterin des Krisenstabs zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP), Verbraucherstaatssekretärin Anna Heyer-Stuffer (Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und...
Ausbildung in Coronazeiten
Das westbrandenburgische Handwerk blickt angesichts der aktuellen Coronalage bei neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Jahr 2020 positiv auf das abgelaufene Jahr. Insgesamt 1.228 neu...
Virtuelles Lernerlebnis
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind erneut deutschlandweit Schulen geschlossen. Als unterhaltsames Lernangebot für zuhause hat die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg www.wilde-welten.de...
DigitalPakt Schule: Fördermittel fast vollständig beantragt
Im Rahmen des DigitalPakts Schule – Ausstattungsförderung der Schulen lagen bis 31. Dezember 2020 insgesamt 792 Anträge von Schulträgern zur besseren IT-Ausstattung der Schulen vor, geplantes...
Deutschlands Seenland in neuem Design
Unter www.deutschlands-seenland.de präsentieren sich die beiden seenreichsten Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ab sofort in neuem Design und machen Lust auf das größte vernetzte...
Kostenfreie Stornierung bis kurz vor Abreise: Urlaub trotz Corona nun sorgenfrei buchen?
Es ist Frühbuchersaison. Große Reiseveranstalter wie DERTOUR, FTI und TUI werben derzeit wieder mit Frühbucherrabatten und – in Reaktion auf die Corona-Pandemie – befristet mit kostenlosen...
Inzidenz sinkt erstmals wieder auf Wert unter 200
Die Landeshauptstadt Potsdam wird ab heute in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Ernst von Bergmann die ersten Proben auf die mutierten Corona-Virus-Varianten aus Großbritannien und Südafrika...
Finanzierung der Planungen gesichert
Das Land Brandenburg hat gemeinsam mit der Deutschen Bahn eine Finanzierungsvereinbarung für die Verlängerung der Bahnsteige auf der Linie RE1 unterzeichnet. Somit können zukünftig weitere Züge...
„Gute Arbeitsbedingungen gerade jetzt“
Zur jüngsten Veröffentlichung des aktuellen Arbeitsschutzberichts für das Land Brandenburg betont Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher die Bedeutung guter Arbeitsbedingungen für die Sicherheit und...