Kreislicher Dorfwettbewerb wird 2021 ausgetragen
Bewerbungen bis 31.12.

Nach Prüfung der Wettbewerbsbeiträge erfolgen die Ortsbesichtigungen voraussichtlich im April 2021. Der Kreissieger erhält vom Landkreis Elbe-Elster eine Prämie in Höhe von 3.000 Euro und nimmt anschließend am 11. Landeswettbewerb teil. Der Zweitplatzierte bekommt 2.000 Euro und für den 3. Platz gibt es 1.000 Euro. Zudem ist geplant, allen weiteren Teilnehmerdörfern eine kleine Aufwandsentschädigung zukommen zu lassen. red
Weitere Nachrichten aus Elbe-Elster
Volksinitiative Verkehrswende Brandenburg jetzt übergibt mit Fahrrad-Corso 28.584 Unterschriften an den Landtag
Trotz zweifachen Corona-Lockdowns kamen weit mehr als die erforderlichen 20.000 Unterschriften zusammen, das breite Bündnis aus Verkehrs- und Umweltverbänden, Gewerkschaften und Studierenden fordert...
Gemeinsam gegen Corona: Kabinett beschließt neue Quarantäneverordnung mit Testpflicht für Einreisende und Reiserückkehrer
Einreisende und Reiserückkehrer aus ausländischen Corona-Risikogebieten müssen sich ab sofort auf das Coronavirus testen lassen. Dazu gehört auch Brandenburgs Nachbarland Polen. Das ist die...
BigBattery Lausitz arbeitet im Dauerbetrieb
Der Probebetrieb des größten Batteriespeicher Europas ist abgeschlossen. Zum Jahreswechsel 2020/2021 konnte die BigBattery Lausitz am Kraftwerksstandort Schwarze Pumpe in den kommerziellen...
Schulwettbewerb: Energiesparmeister in Brandenburg gesucht
Welche Schule holt den Landestitel in Brandenburg? Bewerbungen für den Energiesparmeister-Wettbewerb werden ab sofort bis zum 26. März auf www.energiesparmeister.de entgegengenommen. Auf die...
Identitätsprüfung ohne Behördengang: Selfie-Ident-Verfahren verlängert
Das Selfie-Ident-Verfahren steht Kunden der Arbeitsagentur, die ihre Arbeitslosmeldung in der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen können, als freiwillige Online-Identifikationsmöglichkeit bis zum...
Autobauer stellt Sport-Tourer mit Hybridsystem zur Verfügung
Ein BMW 225xe verbessert ab sofort die Aus- und Weiterbildung für 395 angehende Kraftfahrzeugmechatroniker in Südbrandenburg. Zu diesem Zweck übergab die BMW AG den Sport-Tourer mit...
DigitalPakt Schule: Fördermittel fast vollständig beantragt
Im Rahmen des DigitalPakts Schule – Ausstattungsförderung der Schulen lagen bis 31. Dezember 2020 insgesamt 792 Anträge von Schulträgern zur besseren IT-Ausstattung der Schulen vor, geplantes...
Wirtschaftsförderung des Landkreises jetzt in Herzberg
Nach der Auflösung der Regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH wechselt die Wirtschaftsförderung ihre Geschäftsadresse. Sie verlässt die Räumlichkeiten in Bad Liebenwerda und ist...
Deutschlands Seenland in neuem Design
Unter www.deutschlands-seenland.de präsentieren sich die beiden seenreichsten Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ab sofort in neuem Design und machen Lust auf das größte vernetzte...
Kostenfreie Stornierung bis kurz vor Abreise: Urlaub trotz Corona nun sorgenfrei buchen?
Es ist Frühbuchersaison. Große Reiseveranstalter wie DERTOUR, FTI und TUI werben derzeit wieder mit Frühbucherrabatten und – in Reaktion auf die Corona-Pandemie – befristet mit kostenlosen...
Ausstellung "und so unendlich weiter"
Am 2. Mai 2021 wird von 11 - 18 Uhr die Ausstellung in der Galerie KUNST&ARCHIV Hans-Peter Klie, Dorfstraße 13, in 04936 Kolochau "und so unendlich weiter" eröffnet. Sie thematisiert den Umgang...
Weihnachtsspaziergänge und Lichterpracht
"Eine etwas ungewöhnliche, andere Advents- und Weihnachtszeit 2020 liegt hinter uns. Eine Zeit, die wie keine andere normalerweise geprägt sein sollte von unserer Kultur und wundervollen Traditionen...
Landrat: Disziplin und Solidarität weiter dringend nötig
Landrat Christian Heinrich-Jaschinski sieht noch eine lange Wegstrecke bis zur Überwindung der Pandemie vor uns: „Die vor uns liegenden Monate werden weiter erhebliche Ausdauer und Disziplin...
Erklärung des Landrates des Landkreises Elbe-Elster zum Vorwurf sexueller Belästigungen durch einen Arzt des Elbe-Elster-Klinikums
Christian Heinrich-Jaschinski zu den Vorwürfen u. a. in der "Lausitzer Rundschau" sowie im ARD-Magazin „Kontraste“ v. 14. Januar 2021: „Vorweg möchte ich betonen, dass ich den Vorwurf, dass ein Arzt...
GUT SAATHAIN - Veranstaltungen 2021
"Liebe BesucherInnen des Gutes Saathain. Wir freuen uns, Ihnen auch 2021 einen Veranstaltungsmix aus Musik, Literatur & Kunst präsentieren zu können", so Doreen Hoffmann. Der...