Bildstelle des Kreismedienzentrums geht online
Unterrichtsfilme per Stream beziehungsweise Download direkt vor Ort zu nutzen

In den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie gibt es eine positive Nachricht aus dem KMZ. Die Nutzer der Bildstelle haben ab sofort die Möglichkeit, viele Unterrichtsfilme unterschiedlichster Anbieter der Bildstelle per Stream beziehungsweise Download direkt vor Ort zu nutzen. Voraussetzung dazu ist, dass sie als Nutzer angemeldet sind. Die Anmeldung und Nutzung der Unterrichtsmedien sind kostenlos.
Um den Stream bzw. Download möglich zu machen, arbeitet die Bildstelle mit Edupool zusammen. Dahinter verbergen sich folgende Fakten:
• Lehrende und Lernende nutzen Edupool zum Recherchieren, Streamen und Bearbeiten digitaler Bildungsinhalte.
• Edupool bietet derzeit über 110.000 hochwertige digitale Bildungsinhalte für die moderne Unterrichtsgestaltung. Rund zwölf Millionen Inhalte werden jährlich über Edupool abgerufen.
• In Edupool werden Lehrenden und Lernenden alle für ihre Region/Schule lizenzierten Onlineinhalte angezeigt. Damit entfällt die aufwändige Prüfung der Nutzungsrechte für den Unterricht. Welche Inhalte und Funktionen Nutzern in „ihrem“ Edupool zur Nutzung bereitstehen, liegt in der Verantwortung der zuständigen Medienzentren bzw. der Landessysteme, die entsprechende Lizenzen erworben haben.
• Damit ist Edupool die ideale Lösung für die Distribution und Nutzung aller digitalen Bildungsinhalte. red
Interessenten, die das Angebot nutzen und testen wollen, können sich an die Kreisbildstelle Elbe-Elster in 04916 Herzberg, Anhalter Str. 7 wenden:
Öffnungszeiten:
Montag: 9:00 – 16:00 Uhr (in den Ferien bis 15:00 Uhr)
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr (in den Ferien bis 15:00 Uhr)
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 9:00 – 16:00 Uhr (in den Ferien bis 15:00 Uhr)
Freitag: geschlossen
Filiale in Finsterwalde
Tuchmacherstr. 22, 2. Etage
Tel. 03531 / 71 76 414
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 11:00 – 17:00 Uhr
Ferienzeit: geschlossen
Weitere Nachrichten aus Elbe-Elster
Kostenfreie Stornierung bis kurz vor Abreise: Urlaub trotz Corona nun sorgenfrei buchen?
Es ist Frühbuchersaison. Große Reiseveranstalter wie DERTOUR, FTI und TUI werben derzeit wieder mit Frühbucherrabatten und – in Reaktion auf die Corona-Pandemie – befristet mit kostenlosen...
Bahnhofstraße bleibt bis auf Weiteres für den Verkehr offen
Die Bauarbeiten können infolge der gegenwärtigen Witterungsentwicklung nicht zum 11. Januar 2021 wiederaufgenommen werden. Bei den nächtlichen Frosttemperaturen sind auch am Tage keine...
Virtueller Campingtag
Bereits jetzt zum Jahresanfang und trotz Corona-Beschränkungen gibt es die Möglichkeit, den Austausch innerhalb der Camping- Branche digital zu pflegen. Acht Wochen lang, vom 11. Januar bis zum 5....
Veränderung in der Geschäftsführung bei Kröger
Am 28. Dezember 2020 traf die Gesellschafterversammlung des Firmenverbunds Kröger die Entscheidung, den bisherigen Geschäftsführer Michael Städter mit sofortiger Wirkung abzuberufen. Es ist auch nicht...
Handwerkskammertag Brandenburg zu neuen Lockdown-Maßnahmen
Die notwendige Verlängerung der Eindämmungsmaßnahmen bedeutet auch für das brandenburgische Handwerk einen schwierigen Start ins neue Jahr.Gerade für die von Schließungen betroffenen Betriebe,...
Handwerk in Südbrandenburg stemmt sich gegen die Krise
Das südbrandenburgische Handwerk hat sich im Corona-Jahr 2020 erfolgreich gegen den Nachwuchsmangel gestemmt. 673 neue Lehrverträge wurden in die Lehrlingsrolle eingetragen. Das sind 1,4 Prozent mehr...
Stetige Transformation der historischen Stadtkerne gestalten
„Von der Last zur Lust“ heißt die Erfolgsstory der 31 Städte der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen, die in den letzten rund 30 Jahren einen enormen Wandel vollzogen haben...
Zöllner finden über 90.000 EUR Bargeld im Pkw
Bei einer Zollkontrolle eines polnischen Pkw am 05.01.2021 auf der BAB 12 Fahrtrichtung Berlin stellten die Beamten einer mobilen Kontrolleinheit des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) insgesamt 97.515...
Online informieren, offline gut essen
Bequem, sicher und kostenlos von zu Hause aus: In verschiedenen Online-Vorträgen und Podcasts können sich Verbraucher:innen über Lebensmittelkennzeichnung, Nachhaltigkeit beim Einkauf oder...
RC Herzberg-Elsterland hat Preise ausgelost
Zum bereits 11. Mal konnte der Rotary Club Herzberg-Elsterland im Rahmen seiner Adventskalenderaktion mit einer Reise im Wert von in diesem Jahr 2.100 Euro verlosen. Aufgrund der Corona bedingten...