Welt Aids Tag am 01. Dezember 2019
Jugendfilmtage im Landkreis Dahme-Spreewald

In diesem Jahr wird für die Klassenstufen 4-6 der Film „Lola auf der Erbse“ gezeigt. Der Film erzählt von Außenseitern, Familien- und Generationsbeziehungen, Freundschaft, (erste) Liebe, Heimat und vielem mehr.
Für die Schüler/-innen der 8.-12. Klassen wird der Film „Girl“ ausgestrahlt. Es handelt sich um einen Film, welcher 2018 in Cannes in der Kategorie „Bestes Erstlingswerk“ und „Bester Darsteller“ ausgezeichnet wurde. Inhaltlich werden, neben dem Thema von Identität, Pubertät und Familienbeziehungen, auch Fragen der Selbstverwirklichung, Leistungs- und Gruppendruck und Sexualität in den Fokus genommen.
Der Veranstaltungsort am Montag, 02. Dezember 2019, für den Film „Girl“ ist das Kino „Spreewald Lichtspiel“ in Lübben. Diese Vorstellung findet von 11:00-13:30 Uhr statt. Die Veranstaltung für die Grundschüler entfällt aufgrund zu geringer Anmeldungen.
Am Dienstag, 03. Dezember 2019, und Mittwoch, 04. Dezember 2019, finden beide Vorführungen im Kino „Capitol“ in Königs Wusterhausen statt. „Lola auf der Erbse“ startet jeweils 08:15 Uhr und „Girl“ um 11:00 Uhr. Der Eintritt pro Schülerin/Schüler beträgt 4 Euro. Im Foyer der Kinos werden wieder viele Informationsmaterialien für die Schülerinnen und Schüler bereitstehen sowie Beratungs- und Aufklärungsstellen aus der Region vorgestellt.
Zahlen Daten Fakten
(Quelle: Robert-Koch-Institut, www.rki.de, www.unaids.org)
Daten und Fakten weltweit zum Welt Aids Tag:
• Weltweit leben etwa 37,9 Millionen Menschen mit HIV.
• Etwa 1,7 Millionen kommen pro Jahr dazu.
• Lebensnotwendige Medikamente erhalten viele Infizierte nicht.
• Betroffene erleben noch immer Ausgrenzung und Stigmatisierung.
• Am 1. Dezember findet deshalb jedes Jahr der Welt-AIDS-Tag statt.
• Ziel ist es, dafür zu sensibilisieren, wie wichtig ein Miteinander ohne
• Vorurteile und Ausgrenzung ist.
HIV in Deutschland
• Rund 88.000 Menschen leben in Deutschland mit HIV.
• Die Zahl steigt, da immer weniger Menschen an den Folgen der Infektion sterben.
• 93% der Menschen wissen von ihrer HIV-Infektion.
• Etwa 71.400 Menschen nahmen Ende 2018 HIV-Medikamente ein.
• Circa 10.600 Menschen in Deutschland wissen nichts von ihrer HIV-Infektion.
• Viele leben schon Jahre unwissentlich mit HIV.
• Etwa 1.000 Menschen erfahren jedes Jahr erst von ihrer HIV-Infektion, wenn sie bereits AIDS beziehungsweise einen schweren Immundefekt haben.
• Mit einem frühzeitigen HIV-Test und Behandlung wäre die Erkrankung vermeidbar.
• Etwa 2.400 Menschen haben sich im Jahr 2018 mit HIV infiziert. red
Weitere Nachrichten aus Dahme-Spreewald
Klinikum Niederlausitz: Landkreis beabsichtigt Partnersuche
Die Klinikum Niederlausitz GmbH soll einen zweiten Eigentümer bekommen. Dies sieht ein Vorschlag der Kreisverwaltung OSL vor, mit dem sich Landrat Siegurd Heinze in der gestrigen Kreistagssitzung des...
Hanka Rjelka wird Sorben-/Wendenbeauftragte des OSL-Kreises
Ein neues aber treuen Besuchern des Theaters in Senftenberg nicht gänzlich unbekanntes Gesicht verstärkt ab dem kommenden Jahr die Kreisverwaltung: die neue Bühne-Schauspielerin Hanka Rjelka wird...
Deine Region, Deine Zukunft!
Cottbuserinnen und Cottbuser, die die Lausitz vor Jahren verlassen haben oder pendeln, kommen zu Weihnachten zu ihren Familien nach Hause. Es lohnt sich nach den Weihnachtsfeiertagen, am Freitag, den...
Fotoausstellung „Bergen“ im Lübbener Landratsamt
Die Fotoausstellung „Bergen“ des Künstlerduos Arina Essipowitsch und Dominique Hille wird am Mittwoch, 11. Dezember 2019, um 17 Uhr feierlich in der „Vertikalen Galerie“ des Landkreises...
Bei Schneegestöber dem Straupitzer Bahnhof entgegen
Sie fährt nicht mehr, und ist doch noch weit und breit bekannt - die Spreewaldbahn, auf niedersorbisch /wendisch Blosanska zeleznica genannt. Heute, am 3. Januar 1970 fuhr die Kleinbahn mit der...
Ehrenbeirat 2019 für Naturschützer aus Grünewalde
Klaus Uhl aus Grünewalde erfuhr im Rahmen der Kreistagssitzung am 5. Dezember eine besondere Auszeichnung: OSL-Landrat Siegurd Heinze ehrte den 81-jährigen im Kulturhaus in Lauchhammer als Ehrenbeirat...
Wasserstoffregion Lausitz: Regulatorische Hürden abbauen
Damit sich ein Markt für grünen Wasserstoff in der Lausitz entwickeln kann, müssen die regulatorischen Rahmenbedingungen und Förderprogramme im Sinne der Energiewende gestaltet werden. Diese Forderung...
Mit digitaler Vorbereitung zu Ruhe und Erholung
„Natur und die damit verbundene Ruhe sind die größten Sehnsuchtsfaktoren“, weiß Innovationscoach Oliver Puhe. „Nur leider halten die Menschen Stille und Nichtstun nicht lange aus“, fügt er im nächsten...
Gute Bilanz für den SV Zernsdorf
Nach zwei Jahren galt es für Vereinsmitglieder und den Vorstand des SV Zernsdorf auf Erreichtes zurückzuschauen und künftige Ziele anzuvisieren. Die sportliche Bilanz aller Mannschaften kann...
Stipendium
Seit diesem Jahr können angehende Erzieher am KWer Oberstufenzentrum erstmals kostenfrei ihre Ausbildung beginnen. Durch die duale Ausbildung mit einem Arbeitsvertrag bei einer Gemeinde bekommen sie...
Eltern nehmen Zuschüsse für Kinder oft nicht wahr
Mit dem Kinderzuschlag sorgt die Familienkasse dafür, dass einkommensschwache Familien finanziell unterstützt werden, um eine Abhängigkeit von Hartz IV zu verhindern. Mit dem Starke-Familien-Gesetz...
Glückskinder
Im Rahmen des Herbstmarktfestes am ersten Oktoberwochenende verkauften sieben Kinder und Jugendliche des Verbundes der Kinder- und Jugendeinrichtungen - AWO Haus „Prierosbrück“ im Pflanzen-Kölle Markt...
Die Hausratversicherung kann auch draußen helfen
Der Advent ist eine schöne Zeit – und eine ertragreiche für Taschendiebe und Räuber. „Auf dem jetzt beginnenden Weihnachtsmarkt geht es wieder los.“, ist Kai Rinka, Sprecher des Bezirks Wildau im...
Frischekur für KWer Schule
Der Landkreis Dahme-Spreewald investiert in den kommenden vier Jahren insgesamt rund 8,4 Millionen Euro in die Sanierung der Marie-und-Hermann-Schmidt-Schule in Königs Wusterhausen. Das Areal und der...
Jogger beraubt
Der Polizei wurde am Sonntagabend kurz vor 20 Uhr ein Raub angezeigt, der eine halbe Stunde zuvor in einem Park an der Rudower Chaussee verübt worden war. Ein 28-jähriger Jogger war von einem...