Verkehrsgefährdender Zustand
Schulstraße in Neu Lübbenau saniert

Die Schulstraße vor der Sanierung ... Foto: Amt Unterspreewald
Aufgrund der Vorgabe innerhalb der Sommerferien das Bauvorhaben zu beenden, war es erforderlich, die Bauarbeiten innerhalb von sechs Wochen fertigzustellen. Ein besonderes Lob gilt den Bauarbeitern, die selbst bei 39 Grad Celsius den Asphalteinbau realisierten. Die Straße wurde auf einer Breite von ca. 5,50 Meter und einer Länge von ca. 183 Meter inklusive Buswendeschleife für ca. 250.000 Euro erneuert. Im Bereich der Kita entstand ein neuer Gehweg, der in den barrierefrei gestalteten Bushaltestellenbereich mit Unterstand übergeht. Um das Bauprojekt finanzieren zu können, erhielt die Gemeinde Unterspreewald Fördermittel in Höhe von 110.000 Euro vom Ministerium des Innern und für Kommunales sowie 12.000 Euro für die barrierefreie Errichtung einer Bushaltestelle vom Landkreis. red
Weitere Nachrichten aus Dahme-Spreewald
150 Jahre Walla Walla von wendischen Nachfahren gefeiert
Dass die Nachfahren von sorbischen/wendischen und deutschen Auswanderern aus der Ober- und der Niederlausitz das Präsentieren, Feiern und Fröhlich sein nicht vergessen haben, zeigte sich Ende Januar...
Events, Konzerte und Aktionen
Für das Jahr 2019 stehen in Lübben wieder zahlreiche Veranstaltungshöhepunkte an, die für jeden Geschmack etwas bereithalten und für Gäste wie Einheimische gleichermaßen attraktiv sind. Das Jahr in...
Verwaltungsluft schnuppern beim Zukunftstag 2019
Welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten die Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz bietet, können interessierte Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, den 28. März in Senftenberg und Calau...
Daniela Graß widmet sich weiterhin dem Netzwerk Gesunde Kinder und den Grünen Damen und Herren
Seit dem 1. Februar ist Kristin Dolk (34) als neue Verantwortliche für die Unternehmenskommunikation im Klinikum Niederlausitz tätig. Kristin Dolk war zuletzt stellvertretende Leiterin des Referats...
Drei Tage im Zeichen des europäischen Kunsthandwerks
Vom 5. bis 7. April finden die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) 2019 statt. Kunsthandwerker in ganz Brandenburg – darunter Keramiker, Steinmetze und Steinbildhauer, Graveure, Korbmacher,...
Rad-Aktivisten
Seit dem 18. Februar hat eine der aktivsten Radregionen im Süden von Berlin eine Interessenvertretung. Es hat sich unter dem Dach des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) die Regionalgruppe...
Die LINKE. fordert beitragsfreien Schülerverkehr
Im Ergebnis einer gemeinsamen Beratung mit der Regionalen Verkehrsgesellschaft(RVS) beantragt die DIE LINKE. im Kreistag Dahme-Spreewald den beitragsfreienSchülerverkehr im Landkreis Dahme-Spreewald...
Initiative „Versorgungsausgleich für in der DDR geschiedene Frauen“ lädt ein
Die Initiativgruppe „Versorgungsausgleich für in der DDR geschiedene Frauen“ lädt am Montag, dem 25. Februar, zu einem weiteren Treffen ein. Von 10 bis 12 Uhr wird im Bürgerhaus, Eichenallee...
Positives Feedback
Das Spreewelten Hotel in Lübbenau öffnet am 01. März 2019 erstmals seine Türen für Übernachtungsgäste. Am 16. Februar fand der Tag der offenen Tür für alle Interessierten statt. Geschäftsführer...
Thulkes Welt
Am ersten März-Samstag eröffnet das Cartoonmuseum Brandenburg eine neue Ausstellung mit dem Berliner Cartoonisten Peter Thulke. Ein wahres Feuerwerk voller hintergründigem Humor, grotesken...
Einladung ins „Haus der kleinen Forscher“
Das pädagogische Konzept des „Hauses der kleinen Forscher“ bildet die Grundlage sämtlicher Bildungsangebote der Stiftung. Es wird in den verschiedenen Bildungsformaten mit unterschiedlicher...
„Heidesee, wo die Zukunft ein Zuhause hat.“
Der SPD-Ortsverein Heidesee möchte in den kommenden Jahren die Kommunalpolitik in Heidesee voranbringen und mitgestalten. Am 14. Februar hatte der SPD-Ortsverein sein Wahlprogramm für die...
Grün darf fahren – blau ist out
Ende Februar wird wieder heftig in den Garagen und Kellern geschraubt. Denn ab dem 1. März, ist die Farbe der neuen Mofa-Schilder grün statt bisher blau. Wer dann noch mit dem alten Kennzeichen fährt,...
Ausstellungseröffnung: „Monster, Macker und Madonnen – Menschenbilder“
Die Ausstellung „Monster, Macker und Madonnen – Menschenbilder“ wird am Sonntag, 24. Februar 2019, um 15 Uhr feierlich im Museum Schloss Lübben (Ernst-von-Houwald-Damm 14) eröffnet. Im Anschluss wird...
Landkreis Dahme-Spreewald ist Spitzenreiter beim Ökolandbau
Im Landkreis Dahme-Spreewald betreiben mittlerweile 74 Betriebe auf 23.100 Hektar ökologischen Landbau. Mehr als 32 Prozent der gesamten Landwirtschaftsfläche werden ökologisch genutzt. Damit ist der...
Süßes und Herzhaftes nach slowenischen Rezepten
„Kommt, alles ist bereit“! So lautet das Motto des diesjährigen Weltgebetstages, zu denen Frauen aus den Kirchengemeinden rund um den 1. März einladen. In diesem Jahr richtet sich ihr Blick auf das...
Martin Peitzberg in der Kunstsammlung Lausitz
„Tiefseetaumler“, „Verrückte Leute“ oder „Subjekt mit Brille“ - Witzig und tiefgründig, oft politisch, wenig angepasst, mutig und poetisch, in jedem Fall vielseitig sind die Arbeiten des 2012...
8.000 Euro fürs Potsdamer SPZ
Ein großartiges Ergebnis: 8.000 Euro haben BlickPunkt- und PreussenSpiegel-Leser sowie die Hörer von BB Radio im Rahmen der Aktion "Die Region hilft helfen" gespendet. Buchstäblich in letzter Minute...
Engagement für kranke Kinder
Selbstgebackene Lebkuchen-Schneemänner, Lollipops, Torten und Kuchen zieren seit sechs Jahren jeweils zum 3. Advent einen Stand vor dem REAL-Markt im Wildauer A10-Center. Angeboten werden ...
Waldbrandbekämpfung
Königs Wusterhausens Bürgermeister, Swen Ennullat und Stadtwehrführer Sandro Viehöfer begrüßten die Forderungen des Städte- und Gemeindebundes an die Landesregierung zum künftigen Umgang mit...
DIE LINKE lädt zu Bürgerversammlungen über dieZukunft Wildaus
Der Stadtverband der LINKEN Wildau führt drei Bürgerversammlungen unter dem Titel „Wie stellen Sie sich die weitere Entwicklung der Stadt Wildau vor?“ durch. In Anbetracht der Zäsur, die die...
Netzhoppers SolWo Königspark KW mit Rekordspiel
Ein mitreißendes und bis zur Schlussminute spannendes Spiel sahen die 473 Zuschauer in der Landkost-Arena zwischen den Netzhoppers SolWo Königspark KW und Aufsteiger Helios Grizzlys Giesen am ...
Mitgliederversammlung 2019 des RV NABU Dahmeland e.V.
Der Regionalverband des Naturschutzbundes Dahmeland e. V. lädt am 21.Februa nach Königs Wusterhausen ins Bürgerhaus „Hanns Eisler“ (Eichenallee 12). Das Treffen beginnt 17 Uhr mit einem Vortrag von...