Zusätzliche Mittel für die freien darstellenden Künste und Theater: Das Kulturministerium stellt in diesem Jahr ergänzend zur regulären Förderung weitere 50.000 Euro aus Lottomitteln bereit.
„Mit ihren kreativen, inspirierenden und leidenschaftlichen Theater-, Tanz- und Performanceaufführungen setzen die freien darstellenden Künste spannende Akzente. Sie stehen für die kreative Schaffenskraft sowie die Kunst- und Kulturfreiheit in unserem Land. Die Szene ist bunt und breit aufgestellt – und das soll auch so bleiben", betont Kulturministerin Manja Schüle (SPD). "Mit der finanziellen Verstärkung geben wir den Einrichtungen und Ensembles einen zusätzlichen Schub für zusätzliche Gastspiele und Wiederaufnahmen in diesem Jahr." Das Ziel sei mehr Aufführungen und Kultur-Angebote nach dem Lockdown zu ermöglichen. So soll in der Krise die vielfältige Kulturlandschaft Brandenburgs gesichert werden.
Der Geschäftsführer des Landesverbandes Freier Theater Brandenburg, Frank Reich, freut sich über die sinnvolle Förderung der Arbeit auch in der Fläche. Mehr als 80 Prozent der Brandenburger Bevölkerung wohnen nicht in den vier großen kreisfreien Städten. Um auch diese Brandenburgerinnen und Brandenburger zu erreichen, sei die zusätzliche Gastspielförderung eine wertvolle Unterstützung, so Reich.
Mit den zusätzlichen Mitteln in Höhe von 50.000 Euro fördert das Kulturministerium Einrichtungen der freien darstellenden Künste mit Sitz im Land Brandenburg. Gefördert werden Gastspiele und Wiederaufnahmen bereits bestehender Theater- und Tanzproduktionen. Die Träger der freien darstellenden Künste und Theater können sich bis zum 5. September bewerben. Voraussetzung ist allerdings, dass die Projekte noch in diesem Jahr umgesetzt werden und die beantragte Fördersumme zwischen 3.000 und 10.000 Euro liegt. Es gelten die Vorgaben nach Punkt 3.2a der Fördergrundsätze 2022.
Das Land unterstützt die Freien Theater in Brandenburg in diesem Jahr mit mehr als 1,5 Millionen Euro. Die Entscheidung über die Vergabe der Mittel im Rahmen der Fördergrundsätze für Freie Theater hat eine externe Experten-Jury in Abstimmung mit dem Kulturministerium getroffen. Sieben Freie Theater erhalten 2021 insgesamt 870.000 Euro. Mit 370.000 Euro werden Projekte von 15 Freien Theatern gefördert. Weitere 252.000 Euro fließen in die Internationalen Tanztage Potsdam und das "Tanzpakt"-Projekt der fabrik Potsdam sowie in das Theaterfestival Unidram in Potsdam.
Weitere Informationen sowie die Fördergrundsätze gibt es auf mwfk.brandenburg.de/mwfk/de/kultur/kultur-und-denkmalfoerderung/foerderung-der-freien-darstellenden-kuenste.