Moderne Kita in der Bahnhofstraße bietet 100 Kindern Platz zum Spielen und Entdecken.
Es riecht noch neu und wirkt an manchen Stellen auch noch etwas kahl, doch die Kinder bringen bereits jede Menge Farbe, Spaß und Lautstärke in die neue Großbeerener Kindertagesstätte. Dort, wo früher der alte Hort stand, ist in der Bahnhofstraße eine moderne Kita für knapp 100 Kinder entstanden.
Seit April hat die Kita geöffnet, Stück für Stück wurden die ersten 31 Kinder eingewöhnt und fühlen sich bereits sehr wohl in ihrer neuen Betreuungsstätte. Sie erfreuen sich nicht nur an dem ebenerdigen Räumen, sondern auch an den vielen kreativen Spielgeräten, dem Sport- und Bewegungsraum und dem großen Außengelände mit Spielplatz.
Auch Kita-Leiterin Frau Forner ist begeistert: „Es hat natürlich seinen Reiz, in einer komplett neuen Kita zu arbeiten und sich als Team zusammenzufinden“, schwärmt sie. Auch wenn es hier und da noch kleinere Mängel gibt, die erst mit dem Betrieb der Kita auffielen, sieht sie die Kita auf einem guten Weg. Der im vorhandenen Konzept gelegte Fokus auf Bewegung liegt ihr sehr am Herzen und wird nun ins Tagesgeschehen eingebaut. Ab der nächsten Woche wartet ein regelmäßiger Wald- und Wiesentag auf die Kinder. Dazu kommen zweimal wöchentlich stattfindende Sportkurse nach Hengstenberg. Idee dieses Konzepts ist es, dass die Kinder selbstständig erkennen sollen, zu welchen Bewegungen der eigene Körper fähig ist und dabei Raum- und Körpergrenzen fühlen.
„Und auch sonst sind wir viel draußen unterwegs – sowohl auf dem Außengelände als auch zu Fuß bzw. mit dem Bollerwagen auf Erkundungstour unserer Umgebung“, ergänzt Forner. Es werden noch weitere Erzieherinnen und Erzieher für die Einrichtung gesucht, um weitere Kinder betreuen zu können. Die Sommerpause wolle man dann nutzen, um sich im Kollegium und mit den Kindern einen Namen für die neue Kita zu überlegen. Dabei werden auch die Vorschläge herangezogen, die durch die Bevölkerung eingegangen sind.