Durch Bündelung der Kompetenzen in Potsdam wurden 365 Kinder vermittelt
Die gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle Potsdam, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Havelland und Brandenburg an der Havel begeht ihr 20-jähriges Jubiläum. Zum Wohle des Kindes erhalten dort sowohl abgebende Eltern als auch die annehmenden und die adoptierten Personen jede benötigte Form der Unterstützung.
Zum Jubiläum fand am Freitag, 8. September, im Treffpunkt Freizeit in Potsdam eine gemeinsame Festveranstaltung statt. Neben Vertretern der Zentralen Adoptionsvermittlungsstelle Berlin-Brandenburg (ZABB) und den Jugendämtern war auch Potsdams Bildungs- und Jugendbeigeordneter Dr. Walid Hafezi vor Ort und würdigte die Arbeit der Vermittlungsstelle. „Adoption soll dem Kind Geborgenheit und Zuwendung unter Achtung der eigenen Biografie in einer neuen Familie sichern – dieses Zitat der Empfehlung Adoptionsvermittlung der Bundesarbeitsgemeischaft Landesjugendämter aus dem Jahr 2022 macht deutlich, wie komplex, herausfordernd und anspruchsvoll dieser Bereich ist“, betonte Hafezi. Die Kinder mit ihren Herkunftsfamilien und den Adoptivfamilien – oft als „Baucheltern und Herzeltern“ bezeichnet – stünden seit 20 Jahren im Fokus des täglichen Handelns der Adoptionsvermittler. „Ich danke Ihnen ausdrücklich für Ihren unermüdlichen, professionellen, empathischen und verlässlichen Einsatz.“
Gewachsenes Vertrauen
Die Vermittler in Potsdam sind für die drei Landkreise – und seit 2021 mit Brandenburg an der Havel auch für zwei kreisfreie Städte – tätig. In dieser Zeit sind 365 Kinder vermittelt worden. Dieser Erfolg ist auch geprägt durch die gewachsenen Beziehungen zu den vielen Kooperationspartnern. In den 20 Jahren ist so etwa eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern, insbesondere mit den an einer Adoption beteiligten Sozialarbeitern im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) und den Vormündern, gewachsen.
Die Vermittlung der Kinder in die für sie am besten geeignete Adoptivfamilie und die fortwährende Begleitung der abgebenden Eltern sowie der Adoptivfamilie sind nur ein Teil der täglichen Arbeit der Vermittler. Adoption ist mit einer erheblichen Bedeutung und lebenslanger Tragweite für alle Beteiligten – ob Herkunftsfamilie, Kind oder annehmender Familie – verbunden. Vor diesem Hintergrund müssen die Bedürfnisse aller berücksichtigt werden, um bedarfsgerecht begleiten und unterstützen zu können.