Am 21. und 22. August öffnen 26 Gärten für Besucher
Am 21. und 22. August finden die Tage der offenen Gärten in der Region Dahme-Spreewald/ Dahme Heideseen statt. Private Gartenbesitzer öffnen die Tore ihrer grünen Reiche für andere Gartenfreunde. Von Königs Wusterhausen bis Langengrassau gibt es für die Besucher 26 unterschiedlich schöne und besondere Gärten zu entdecken. Deren Gestaltung ist sehr vielfältig – es gibt Themen-, Haus-, Stein-, Stauden-, Bio- und Waldgärten mit vielen verschiedenen Pflanzen – mal mit Teich, mal mit Obstbaumwiese oder Kakteensammlung. Allen Gärten gleich ist die erkennbare Liebe des Besitzers. Viel Arbeit, Fleiß und Kreativität wurde in die Gestaltung der grünen Paradiese gesteckt. Nun hoffen die Besitzer auf sonniges Wetter, zahlreiche Gäste und viele anregende Gespräche.
“Die ökologische Vielfalt zu schützen und zu bewahren, ist vielen Menschen inzwischen ein grundlegendes Bedürfnis. Deswegen freut es mich außerordentlich, dass es enthusiastische Gärtnerinnen und Gärtner wie in unserem Landkreis gibt, die neben der Präsentation ihrer prachtvollen Gärten gerne auch ihr fachliches Wissen weitergeben wollen und mit Interessenten teilen möchten. Nutzen Sie deshalb bitte die Gelegenheit, sich zu den Tagen der offenen Gärten mit anderen Menschen über den einen oder anderen praktischen Tipp auszutauschen", sagt Dahme-Spreewalds Vize-Landrätin Susanne Rieckhof.
Wie auch im letzten Jahr gibt es anlässlich der Tage der offenen Gärten am 20. August eine große Auftaktveranstaltung im Biogarten Prieros. Unter dem Motto „Kultur trifft Natur“ organisieren Kulturbund und die Volkshochschule Dahme-Spreewald ein vielseitiges Programm. Ab 16 Uhr gibt es Aktivitäten rund um den Schau- und Erholungsgarten für Garten- und Kunstfreunde. Die musikalische Umrahmung des Abends übernimmt die Potsdamer Blues-Band „Confessin‘ the Blues“. Karten für die Veranstaltung gibt es unter anderem in der Tourist-Info Prieros und im Biogarten.