Verbindung Cottbus nach Zielona Góra verbessert
Ab dem 16. Juni startet wieder der beliebte Kulturzug und verbindet Berlin mit der polnischen Metropole Breslau in etwa 4,5 Stunden Fahrzeit – begleitet von einem hochwertigen zweisprachigen Kulturprogramm an Bord. In dieser Saison wird es dabei eine neue Streckenführung mit attraktiven Zwischenhalten geben. Auch die grenzüberschreitende Verbindung von Cottbus nach Zielona Góra wird verbessert. Ab 11. Juni werden an Wochenenden zwei Zugpaare der RB92 über Guben hinaus direkt von und nach Cottbus Hauptbahnhof fahren.
Schon zum Jahreswechsel verkehrte der Kulturzug über die neue, im polnischen Streckenabschnitt modernisierte, Trasse über den Grenzübergang auf der Strecke Horka – Węgliniec. Diese Strecke wird nun weiterhin ab der Wiederinbetriebnahme am 16. Juni genutzt.
Für den Neustart des Kulturzuges haben sich neben den Ländern Brandenburg und Berlin und der DB Regio AG die polnischen Kooperationspartner Niederschlesische Eisenbahn AG und die Stadtverwaltung der Europametropole Breslau eingesetzt.
Der seit 2016 an den Wochenenden fahrende Kulturzug bietet dann wieder eine europaweit einzigartige, grenzübergreifende Direktverbindung mit Konzerten, Lesungen, Aufführungen und Gesprächen an Bord. Nicht nur die niederschlesische Metropole Breslau lockt mit ihren touristischen Highlights, sondern auch ein kuratiertes kulturelles Angebot während der Fahrt. Seit Oktober 2022 ist das mehrsprachige und preisgekrönte Kulturprogramm ein Projekt der Kulturprojekte Berlin GmbH, deren vielseitiges Portfolio weitere Synergien schafft.
Der Kulturzug fährt freitags von Berlin nach Breslau und wieder zurück, am Samstagmorgen von Berlin nach Breslau und am Sonntagnachmittag zurück nach Berlin.
Für diese Verbindung werden unverändert Fahrzeuge eingesetzt, die für den Betrieb sowohl auf der deutschen als auch auf der polnischen Seite zugelassen sind und ausreichend Platz für die Kulturaktivitäten bieten.
Der grenzüberschreitende Sondertarif wurde um zwei weitere Stufen erweitert, was dem Fahrgast mehr Flexibilität bei der Planung der Reise ins Nachbarland Polen bietet. Die Kulturzug-Tickets von und nach Breslau gelten auch in den Bussen und Straßenbahnen der MPK Wrocław im Breslauer Stadtverkehr als Tageskarte.
Der Ticketverkauf findet in personalbedienten Vorverkaufsstellen der DB, am DB-Automaten unter „Gesamtes Angebot / Spar- und Freizeitangebote“ - „Freizeit und Aktionen“ aber auch online statt.
Zug erhält offiziell die Europa-Urkunde Brandenburgs
Europaministerin Katrin Lange hat am 5. Mai in Potsdam das Kulturzugteam und Oliver Spatz für sein Engagement für die europäische Idee ausgezeichnet. Mit Beginn des russischen Angriffskrieges am 24. Februar 2022 hatte das Kulturzugteam, das durch weitere Freiwillige unterstützt wurde, im Zug Geflüchtete aus Breslau nach Cottbus begleitet. Das Team hat zudem auch die jeweiligen Krisenstäbe in Breslau, Brandenburg und Berlin vernetzt, um möglichst verlässliche Informationen an die Geflüchteten weiterzugeben