Der Deutsche Fahrradpreis ist ausgelobt. Bewerbungen von Einzelpersonen, Gruppen sowie privaten und öffentlichen Institutionen können noch bis zum 1. Dezember eingereicht werden.
Für den Deutschen Fahrradpreis können noch bis zum 1. Dezember Bewerbungen eingesendet werden. Die Summe aller Preisgelder in den Kategorien Infrastruktur, Service und Kommunikation beträgt 19.000 Euro. Die Preisverleihung findet am 17. Februar 2022 statt.
Der Deutsche Fahrradpreis zeichnet innovative good-practice-Beispiele aus, die den Menschen das Radfahren erleichtern oder überhaupt ermöglichen. "Auch in diesem Jahr sollen die ausgezeichneten Projekte bundesweit Entscheidungsträger und Fachleute zum Nachahmen anregen. Denn neben dieser Vorbildfunktion leisten die Projektträger durch die Förderung des Radverkehrs einen aktiven Beitrag zur Verkehrswende", so Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann (CDU).
Im Fokus des Preises stehen Radverkehrsanlagen, kreative Kampagnen oder touristische Dienstleistungen rund ums Rad. Es werden Projekte ausgezeichnet, die durch ein neuartiges Konzept überzeugen, mit besonders großem Engagement durchgeführt wurden oder in ihrem Bereich neue Maßstäbe setzen.
Bewerben können sich sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen, Vereine, Unternehmen sowie private und öffentliche Institutionen. Eine Fachjury wählt am 20. Januar 2022 die Gewinnerinnen und Gewinner in einem mehrstufigen Verfahren aus. In die Bewertung fließen unter anderem der Innovationsgrad, die Nachhaltigkeit und die Übertragbarkeit auf andere Gemeinden ein. Alle Projekte müssen mit der Straßenverkehrsordnung vereinbar sein. Die feierliche Preisverleihung findet am 17. Februar 2022 im Rahmen des AGFS-Kongress in der Messe Essen statt.
Der Deutsche Fahrradpreis ist eine Initiative des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. Zusätzlich unterstützen Partner, der Zweirad-Industrie-Verband e.V. und der Verbund Service und Fahrrad e.V., den Wettbewerb.
Bewerbungsformulare sowie weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es auf www.der-deutsche-fahrradpreis.de.