Jubiläum mit Festakt gefeiert
Mit einem Festakt in der Gewölbehalle im Kutschstall ist am 3. September das 50-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und der polnischen Stadt Opole gefeiert worden.Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) hatte dazu seinen Amtskollegen Arkadiusz Wisniewski sowie Wegbegleiter, Akteure und Interessierte eingeladen.
„Wir können zurecht stolz darauf sein, dass die Verbindung zwischen unseren beiden Städten bereits über einen so langen Zeitraum besteht“, betonte Schubert. Dies sei vor allem dem Engagement der Bürger zu verdanken, die seit vielen Jahren die Beziehungen zwischen beiden Städten aufrechterhalten, wofür er allen Beteiligten dankte.
Zur Geschichte:
Kontakte zwischen Potsdam und Opole entstanden bereits in den 1960er-Jahren – schon bevor der Städtepartnerschaftsvertrages 1973 unterzeichnet wurde. Beziehungen zwischen dem Fotoclub in Potsdam und der fotografischen Gesellschaft in Opole waren einer dieser Beziehungen. Im Mai 1969 hatten beide Clubs die erste Fotoausstellung europäischer Länder in Opole gestaltet. Auch zwischen den Lehrergewerkschaften beider Städte entwickelte sich zu der Zeit ein reger Lehrer- und Urlauberaustausch. Aus diesen anfänglichen Kontakten entstanden neben dem fachlichen Austausch langjährige Beziehungen und persönliche Freundschaften. Dieses Fundament der Städtepartnerschaft, das Mitte der 1970er-Jahre gelegt wurde, ist noch immer stabil. Nach einer Zwangspause aufgrund politischer Veränderungen in Polen und der damaligen DDR wurde die Zusammenarbeit der Städte nach der Wende wiederbelebt.
Auch in der Corona-Pandemie wurden die Kontakte weiter gepflegt. Und im aktuellen Jubiläumsjahr haben sich erneut viele Akteure und Engagierte zusammengefunden, um frühere Kooperationen wieder aufleben zu lassen. Darüber hinaus wurden auch neue Projekte ins Leben gerufen. Bereits im März trafen sich beispielsweise die Internationalen Polizeiorganisationen beider Städte. Die Grundschule am Humboldtring feiert in diesem Jahr gemeinsam mit ihrer Opoler Partnerschule zehnjähriges Jubiläum, in dessen Rahmen im September ein Lehreraustausch stattfinden wird. Neben Verbindungen auf musikalischer Ebene, etwa durch den Chor International Potsdam, der im April ein gemeinsames Konzert mit dem Opoler Chor Laudate Dominum in Opole gab, wurde der frühere Austausch zwischen Künstlern wiederbelebt.