Vandalismus-Vorfall vom Februar hatte Schaden von rund 66.500 Euro angerichtet
Eine Belohnung von 1.000 Euro hat die Staatsanwaltschaft Potsdam für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung der Täter des Vandalismus-Aktes im Park Sanssouci im Februar dieses Jahres führt.
Am Sonntag, 19. Februar, waren nach Polizeiangaben ein oder mehrere unbekannte Täter auf die etwa zehn Meter hohe Neptungrotte im Park Sanssouci geklettert und hatten die Statue des Neptun schwer beschädigt. So waren unter anderem der Dreizack entrissen und Teile der Figur abgebrochen worden. Eine weitere Statue wurde mit einem schwarzen Stift beschmiert und ebenfalls beschädigt. Der Gesamtschaden des Vorfalls wird mit mindestens 66.500 Euro angegeben. Der mehr als zwei Meter lange Dreizack aus Kupfer wurde später auf einem Hinterhof einer Seitenstraße der Zeppelinstraße gefunden und an die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten zurückgegeben, die ihn restaurieren lassen muss.
Hinweise erbeten
Die Polizei bittet nun noch einmal um Hinweise zu dem Täter oder den Tätern. Wer am 19. Februar oder in den Tagen danach Beobachtungen gemacht hat, die mit der Beschädigung in Zusammenhang stehen könnten oder möglicherweise den Dreizack in den Tagen zwischen dem 19. und 24. gesehen hat, wird aufgefordert, sich zu melden. Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat oder zur Ergreifung der Täter führen, sind der Staatsanwaltschaft 1.000 Euro wert. Das gilt allerdings nur für Privatpersonen und nicht für Amtsträger, zu deren Berufspflicht ohnehin die Verfolgung von strafbaren Handlungen gehört.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Potsdam unter Angabe der Fahndungsnummer 70-23 telefonisch unter 0331 55080 oder per E-Mail an KD2.pdwest@polizei.brandenburg.de entgegen. Alternativ kann auch das Hinweisformular im Internet genutzt werden, das auf dem Bürgerportal www.polizei.brandenburg.de zu finden ist oder direkt auf polbb.eu/Hinweis. Über die Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden.