Stiftungspreis 2021 der Stiftung „Lebendige Stadt“
Bundestagsabgeordnete Sylvia Lehmann ruft Initiativen zur Bewerbung auf
Hier geht es vor allem um Initiativen von Städten und Gemeinden, die öffentliche und bislang zu wenig beachtete und genutzte Räume für Kulturschaffende Corona-gerecht erschließen. Das können u.a. Foyers, Grünanlagen, Innenhöfe oder dergleichen sein, die vor Corona nicht im Fokus der Kultur standen. Sylvia Lehmann weiß, wie wichtig kleine und größere kulturelle Projekte für die Menschen vor Ort sind: „Gerade jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie, der Kontaktbeschränkungen und des heruntergefahrenen Lebens ist es für viele Bürgerinnen und Bürger – aber natürlich auch für die Künstlerinnen und Künstler – ungemein wichtig, Kunst und Kultur trotzdem zu präsentieren und sich dazu austauschen zu können. Die Rahmenbedingungen sind zwar aktuell komplett anders, aber ich bewundere jedes Projekt und jede Initiative, die jetzt trotzdem Lösungen findet. Deshalb meine Bitte: bewerben Sie sich um den Stiftungspreis und zeigen Sie, was Sie auf die Beine gestellt haben!“
Eines der Anliegen der Stiftung ist es, „Best-practice-Beispiele“ zu fördern, die für andere Gemeinden Vorbild sein können. Deshalb kommt kreativen und innovativen Lösungen eine besondere Bedeutung zu. Alle weiteren Informationen zur Bewerbung gibt es auf der Internetseite der Stiftung „Lebendige Stadt“ unter www.lebendige-stadt.de/stiftungspreis. red/jr