Neue Bürgermeisterin im Amt
20. Dezember 2019
Claudia Nowka hat die Amtsgeschäfte von Reinhard Mirbach übernommen
Michendorf. Am Dienstag ist Michendorfs neue Bürgermeisterin Claudia Nowka (Bündnis für Michendorf) bei einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Gemeindezentrum Apfelbaum offiziell in ihr Amt eingeführt worden. Gleichzeitig hat die neue Bürgermeisterin ihre bisherigen Aufgaben als Gemeindevertreterin und Fraktionsvorsitzende abgegeben.
Da auch Klaus Rösler die aktive Gremienarbeit aus privaten Gründen nicht weiterführen kann, wird die Fraktion nun durch die Nachfolger der beiden, Anne-Katrin Buchwaldt und Achim Sattler verstärkt. Rösler will sich weiterhin als engagiertes Mitglied in das Bündnis einbringen, seinen Sitz in der Gemeindevertretung aber aufgeben. Die neuen Gemeindevertreter des Bündnisses übernehmen auch den Fraktionsvorsitz als Doppelspitze. Dabei wollen sie den versprochenen, konstruktiven Dialog in die Tat umzusetzen und das bereits verbesserte Klima in den Gremien weiter vertiefen. Wie die Bürgermeisterin selbst stehen sie nach eigener Aussage für einen respektvollen Umgang miteinander und für einen frischen Wind in der Gemeinde.
Bedingt durch den Wechsel in die Gemeindevertretung übergibt Achim Sattler seinen Sitz im Ortsbeirat Wilhelmshorst im kommenden Jahr an Ortrud Meyhöfer. Den Mitgliedern des Bündnisses für Michendorf ist eine gleichmäßige Ämter- und Aufgabenverteilung wichtig. "So erreichen wir eine effektive Fraktionsarbeit und vermeiden eine Doppelbesetzung von Ämtern in der Gemeinde", erklärt Claudia Nowka. Das Bündnis will alle Bürgerinnen und Bürger Michendorfs motivieren, an der Entwicklung des Ortes aktiv mitzuwirken.
Da auch Klaus Rösler die aktive Gremienarbeit aus privaten Gründen nicht weiterführen kann, wird die Fraktion nun durch die Nachfolger der beiden, Anne-Katrin Buchwaldt und Achim Sattler verstärkt. Rösler will sich weiterhin als engagiertes Mitglied in das Bündnis einbringen, seinen Sitz in der Gemeindevertretung aber aufgeben. Die neuen Gemeindevertreter des Bündnisses übernehmen auch den Fraktionsvorsitz als Doppelspitze. Dabei wollen sie den versprochenen, konstruktiven Dialog in die Tat umzusetzen und das bereits verbesserte Klima in den Gremien weiter vertiefen. Wie die Bürgermeisterin selbst stehen sie nach eigener Aussage für einen respektvollen Umgang miteinander und für einen frischen Wind in der Gemeinde.
Bedingt durch den Wechsel in die Gemeindevertretung übergibt Achim Sattler seinen Sitz im Ortsbeirat Wilhelmshorst im kommenden Jahr an Ortrud Meyhöfer. Den Mitgliedern des Bündnisses für Michendorf ist eine gleichmäßige Ämter- und Aufgabenverteilung wichtig. "So erreichen wir eine effektive Fraktionsarbeit und vermeiden eine Doppelbesetzung von Ämtern in der Gemeinde", erklärt Claudia Nowka. Das Bündnis will alle Bürgerinnen und Bürger Michendorfs motivieren, an der Entwicklung des Ortes aktiv mitzuwirken.