Nachrichtenarchiv
Mit Kuschelkissen in die Oper
Mit großen Augen verfolgten 14 Kinder des Märkischen Kinderdorfs zusammen mit ihren Erzieherinnen die Kinderoper „Hexe Hillary geht in die Oper“ im Klubhaus Ludwigsfelde. Die Eintrittskarten ...
127 Schulen werden „Schulen für gemeinsames Lernen“
Ab dem Schuljahr 2017/18 werden 127 brandenburgische Schulen das Konzept „Gemeinsames Lernen in der Schule“ umsetzen, darunter 100 Grundschulen, 24 Oberschulen (inkl. Oberschulen mit Grundschulteil)...
Landkreis Dahme-Spreewald unterstützt ehrenamtliche Integrationsarbeit
Der Landkreis Dahme-Spreewald stellt in diesem Jahr rund 102.000 Euro im Kreishaushalt für die Förderung der Integrationsarbeit zur Verfügung. Damit werden, entsprechend einer vom Kreistag...
HPI wird sechste Fakultät der Uni Potsdam
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) wird die erste privat finanzierte Fakultät einer öffentlichen Universität in Deutschland. Offizieller Startschuss für die öffentlich-private Partnerschaft zwischen...
Klimafreundliche Mobilität in Potsdam - Diskussion am Dienstag
Am nächsten Dienstag, den 4. April dreht sich in der Urania Potsdam wieder alles um das Thema Klimaschutz. Die Veranstaltung mit Referenten vom Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung (PIK...
Alexander-Haus in Groß Glienicke wird Ort der Erinnerung, Bildung und Versöhnung
Am Freitag wurde der Nutzungsvertrag für das Alexander-Haus unterzeichnet. Bürgermeister Burkhard Exner und Moritz Gröning, Vorstand des Vereins Alexander-Haus e.V., setzten ihre Unterschriften unter...
»RechenzenTurm« – Entwürfe für eine langfristige Nachbarschaft
Im in dieser Woche startenden Sommersemester findet an der FH Potsdam im Studiengang „Architektur und Städtebau“ ein Wahlkurs mit dem Titel „RechenzenTurm – Fusion von barocker Rekonstruktion und DDR...
Zukunftstour wirbt für Ausbildung und Studium
Zum Start der landesweiten "Zukunftstour Jugend - Nachwuchs gesucht" hat Ministerpräsident Dietmar Woidke Jugendliche aufgerufen, sich frühzeitig über Ausbildungs- und Studienplatzangebote zu...
Bildungsoffensive im Land
Ab dem Schuljahr 2017/18 werden 127 brandenburgische Schulen das Konzept „Gemeinsames Lernen in der Schule“ umsetzen, darunter 100 Grundschulen, 24 Oberschulen (inkl. Oberschulen mit Grundschulteil)...
Brandenburger Innovationsgutscheine werden attraktiver
"Brandenburgische Innovationsgutscheine" bieten kleinen und mittleren Unternehmen des produzierenden Gewerbes und des Handwerks die Möglichkeit, sich wissenschaftliche Leistungen einzukaufen sowie...