Nachrichtenarchiv
Geglückter Anschnitt
An die 500 Kita-Kinder aus dem gesamten KWer Stadtgebiet haben dieses Jahr wieder fleißig ausgeschnitten, gefaltet und geklebt um den Brunnen in der Königs Wusterhausener Bahnhofstraße erneut in ein...
ViP-Werkstatt wird für längere Straßenbahnen umgebaut
Ein erster, wichtiger Meilenstein für den Umbau der Werkstatt auf dem Betriebshofgelände der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH wurde erreicht. Das Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) hat der ViP die...
Die Landeshauptstadt radelt an
Gemeinsam mit Potsdamerinnen und Potsdamern eröffnet Oberbürgermeister Jann Jakob am 22. April offiziell die Radsaison. Gestartet wird am Alten Markt, Treffunkt ist 14.00 Uhr am Obelisken. Geradelt...
Neue Herausforderungen bei der Integration
Die Integrationsbeauftragte Magdolna Grasnick hat am Dienstag gemeinsam mit Sozialdezernent Mike Schubert das neue Konzept "EINE Stadt für ALLE" als Integrationskonzept der Landeshauptstadt für...
Erinnerung an die "Nacht von Potsdam"
Die Landeshauptstadt lädt am 14. April um 20:45 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in Erinnerung an den britischen Luftangriff auf Potsdam vor 72 Jahren ins Potsdam Museum ein. Oberbürgermeister Jann...
Inventur in den Natura 2000-Gebieten
Mit dem Beginn der Vegetationsperiode startet die Erfassung von Arten und Lebensräumen im Rahmen der Natura 2000-Managementplanung, die von der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg koordiniert wird....
Terrorgefahr in Deutschland
„Die Welt ist ein Pulverfass", so begrüßte der Vorsitzende des Landesarbeitskreises Christlich Demokratischer Juristen, Danny Eichelbaum, in Ludwigsfelde die Teilnehmer der Veranstaltung zum Thema:...
Kaffeeklatsch feiert Rosenhochzeit
Am 17. Mai feiern Carla und Gregor mit ihren Gästen Rosenhochzeit. Seit 10 Jahren gibt es die Traditionsveranstaltung, die gleichermaßen informiert und unterhält. Dieses Jubiläum soll gebührend...
Gemeinsam den Winter vertreiben
Das Blasorchester Ludwigsfelde e. V. lädt am Ostersonntag, den 16.04.2017, zum diesjährigen traditionellen Osterfeuer in Ludwigsfelde ein. Der Verein ist wieder Gastgeber und eröffnet das Fest um 17...
Neuer Agrarantrag ab sofort online
Brandenburg stellt das Antragsverfahren auf Agrarförderung auf ein ausschließliches Online-Verfahren um. Aktuell können Landwirte die Agrarförderung 2017 mit dem WebClient beantragen und sofort online...