Weitere Nachrichten aus Teltow-Fläming
Landesintegrationspreis zum 11. Mal verliehen
Integrationsministerin Susanna Karawanskij und Brandenburgs Landesintegrationsbeauftragte, Doris Lemmermeier, haben am 13. Februar in der Luckauer Kulturkirche den 11. Landesintegrationspreis...
Verbraucherzentrale beschwert sich bei Landesdatenschutzbeauftragter über Sparkasse
Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) will wissen, wie es zu den Massenkündigungen von Prämiensparverträgen durch die Sparkasse Märkisch-Oderland im Sommer 2018 kommen konnte. Dazu hat sie einen...
Insektenschutz: Erhalten was uns erhält
Vom 25. Februar bis zum 3. März 2019 dreht sich bei toom in Jüterbog alles um Insekten- und Bienenschutz. Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche erwarten alle toom Besucher zahlreiche Informationen,...
Floh- und Trödelmarkt-Saison startet
Endlich ist es wieder soweit – die Luckenwalder Trödel-Fans können sich auf den ersten Flohmarkttermin der Saison freuen. Am 2. März geht es auf dem Boulevard wieder ans Feilschen, Verhandeln und...
Für andere Menschen da sein
Der Ambulante Palliativ- und Hospizdienst Luckenwalde e.V. hält für Menschen, die als Familienbegleiter unterstützend in Familien wirken möchten, in denen ein Elternteil lebensverkürzt erkrankt ist,...
Starken Preissteigerungen
Mit wiederholt starken Preissteigerungen reagierte der Grundstücksmarkt auf das ungebrochene Interesse an unbebauten Immobilien im Landkreis Teltow-Fläming. Dies machen die Bodenrichtwerte zum...
Vollsperrung
Wegen Straßen- und Kanalbauarbeiten wird die Rosengasse in Zossen im Zeitraum vom 8. März 2019 bis 30. Juni 2019 voll gesperrt. Der Anliegerverkehr bleibt nach Angaben des städtischen Ordnungsamtes...
Beschäftigte im Kreis Teltow-Fläming durchschnittlich 22 Tage krank im Jahr
Grippe zum Winterende, Rückenbeschwerden, Unfall am Arbeitsplatz: Im Landkreis Teltow-Fläming waren Beschäftigte im vorletzten Jahr durchschnittlich 22 Tage lang krankgeschrieben. Das geht aus der...
Vom Ursprung zum Produkt
Der Begeisterung von Lehrerin Hella Junker ist es zu verdanken, dass einzelne Kopfweidenbäume bei Klein Kienitz nun regelmäßig geschnitten werden. Die finger- bis daumendicken Weidenruten verwandelt...
8.000 Euro fürs Potsdamer SPZ
Ein großartiges Ergebnis: 8.000 Euro haben BlickPunkt- und PreussenSpiegel-Leser sowie die Hörer von BB Radio im Rahmen der Aktion "Die Region hilft helfen" gespendet. Buchstäblich in letzter Minute...
Ökumenische Gottesdienste zum Weltgebetstag der Frauen
„Kommt, alles ist bereit – Es ist noch Platz“ – unter diesem Motto feiern am 1. März im Evangelischen Kirchenkreis Zossen-Fläming zahlreiche Gemeinden den diesjährigen Weltgebetstag vor, oft auch in...
Unternehmen werden interviewt
Sind die Unternehmen in Ludwigsfelde mit dem Technologietransfer im Land Brandenburg zufrieden? Zu welchen Universitäten und Kompetenzzentren im Land hätten sie gern einen engeren Kontakt? Mit welchen...
Für Narren, Verliebte und Technikfreaks
Ausstellungen zum Mitmachen und Anfassen sind genau das richtige für neugierige Kinder und ihre Familien. Nicht von ungefähr erfreuen sich Kinder-mit-mach-Museen immer größerer Beliebtheit. Lernen...
Parkplatz C vorübergehend wegen Bauarbeiten gesperrt
Seit Montag, dem 11. Februar 2019, ist das Parken auf dem Parkplatz C an der Fischerstraße in Zossen vorübergehend nicht möglich. Der Grund sind die angekündigten Baumaßnahmen zur geplanten...
Carsten Preuß besucht Holzwerkstoffspezialisten
Baruth/Mark. Am Montag, den 11. Februar, empfing Pfleiderer den Sprecher für Haushalt und Finanzen sowie Umweltpolitik DIE LINKE im Landtag Brandenburg, Carsten Preuß, am Standort Baruth/Mark. Nach...
CDU tritt mit 44 Kandidatinnen und Kandidaten zur Kreistagswahl an
Zur Kreistagswahl am 26. Mai 2019treten die Christdemokraten mit 44 Kandidatinnen und Kandidaten an. Als CDU- Spitzenkandidaten wurden gewählt: im Wahlkreis 5: Danny Eichelbaum ( Jüterbog), im...
Eröffnung einer Sonderausstellung
Am Freitag, den 1. März, wird um 18 Uhr im Naturparkzentrum Hoher Fläming in Raben die Sonderausstellung „Der Schwarzstorch: Heimlicher Rückkehrer“ mit einem Fachvortrag von Dr. Bengt-Thomas Gröbel...
Koalition schafft Straßenbaubeiträge in Brandenburg ab
Die Straßenbaubeiträge von Anliegern sind seit langem umstritten, in Brandenburg ebenso wie in anderen Bundesländern. Auf Antrag der Fraktionen von SPD und DIE LINKE hat der Landtag daher im...
Mit wechselvoller Geschichte
Im Landkreis Teltow-Fläming gibt es ca. 1000 Baudenkmale sowie über 1.400 bekannte Bodendenkmale. Einige von ihnen werden im Denkmalschutzkalender 2019 vorgestellt. Ergänzend dazu erläutert die...
Grenzen setzen
Wie lassen sich konsequente Erziehung und elterliche Liebe miteinander vereinbaren? Und kann man trotz Grenzsetzung die kindliche Entwicklung fördern?Zu diesen und anderen Fragen bietet die DRK...
Versuchtes Tötungsdelikt in Jüterbog
Die Leitstelle der Polizei ist am Donnerstag, 14. Februar, gegen 19:00 Uhr durch den Rettungsdienst darüber informiert worden, dass ein 47-jähriger Mann durch Messerstiche auf dem Parkplatz eines...
Was ist ein Kopfweidenschnitt?
Am Samstag, den 23. Februar, 10 Uhr lädt der Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V. zum Workshop „Weidenarchitektur - Pflegeeinsatz Kopfweidenschnitt“ ins NaturParkZentrum ein. Nach...
Kunst, die jeder versteht
Am Dienstag wurde die Kunstempore in der Bibliothek des Mönchenklosters, als Ort künftiger Ausstellungen, quasi eingeweiht. Und dies mit Werken, die dem Anspruch von Kunst, nämlich interessant und vor...
„500 Jahre Kanzelstreit“ und mehr
Die Geschichte des ehemaligen Mönchenkloster, des heutigen Kulturquartieres, beginnt mit der Gründung des Franziskanerklosters und des Kirchenbaus um 1480. Heute bietet das Kulturquartier dank seiner...
Es war einmal...
Mit „Es war einmal...“ beginnen nicht nur Märchen. Auch Geschichten und selbst jene, die sich vor der eigenen Haustür, nur eben vor vielen, vielen Jahren zugetragen haben. Rund 900 Ortschronisten und...