Nachrichten aus Potsdam
Japanisches Kirschblütenfest am 29. April
Für wenige Wochen im Jahr verwandelt sich die rund eineinhalb Kilometer lange TV-Asahi-Kirschblütenallee in Teltow zwischen Lichterfelder Allee, Ostpreußendamm und Japan-Eck in ein langes rosa Band....
Loriots gesammelte Werke in Michendorf
Sie sind bekannt wie kaum eine andere Kultfigur des deutschen Humors: Die Herren Müller-Lüdenscheid und Dr. Klöbner mit der Ente im Bad, das nach Gefühl weichgekochte 4 ½ -Minuten-Frühstücksei, der...
Abbruch des FH-Gebäudes beginnt am 2. Mai
Die Entkernungs- und Entsorgungsarbeiten auf dem Areal der Fachhochschule am Alten Markt sind in der vergangenen Woche abgeschlossen worden. Ab dem 2. Mai beginnt der eigentliche Abriss des Gebäudes...
Tagen der Offenen Ateliers im Land Brandenburg
Am Samstag und Sonntag, dem 5. und 6. Mai 2018, laden die 14 Landkreise des Landes Brandenburg und die Stadt Potsdam zu den Tagen der Offenen Ateliers ein. Auch in diesem Frühling stehen wieder die...
Johanniter-Hausnotruf jetzt gratis testen
Mit dem Alter wächst oft die Sorge, ob man sich im eigenen Zuhause noch sicher fühlen kann. Viele Senioren plagt die Vorstellung, in eine Notlage zu geraten und keine Hilfe rufen zu können. Der...
Neue Absolventen des Refugee Teacher Programs
Die Absolventen des zweiten Durchgangs des Refugee Teachers Program sind am Freitag in die Schulpraxis entlassen worden. Drei Semester lang hatten die geflüchteten Frauen und Männer an dem...
Große Nachpflanzaktion gestartet: 120 Teilnehmer unterstützten Bürgerinitiative
Ole Görissen ist elf Jahre alt und für sein Alter schon recht groß. Dass man ihm auch geistige Größe und Entschiedenheit nachsagen kann, hat er kürzlich bewiesen, als er eigenständig einen...
Polizei sucht mit „Phantombild“ nach Tatverdächtigem
Am Freitag, dem 08.09.2017, gegen 22 Uhr lief eine Potsdamerin in Begleitung einer Freundin mit ihrem Hund Gassi. Im Bereich der „An der Alten Zauche“ kam ihnen ein Mann mit einem Hund entgegen, der...
Zeit heilt alle Wunder: Uwe Steimle mit neuem Programm in Potsdam
Die Wende ist immer noch ein Wunder - immerhin ist kein Blut geflossen, sagt Uwe Steimle. In diesem Wunder im Alltag der DDR nimmt das aktuelle Programm des sächsischen Kabarettisten seinen Ursprung....
Polizei löst Kifferparty im Park Babelsberg auf
Eine anonyme Zeugin teilte der Polizei mit, dass im Park Babelsberg am Freitagnachmittag eine "Kifferparty" stattfinden soll, bei der bis zu 500 Personen erwartet werden. Aufgerufen wurde zu dieser...
Tramausbau nach Krampnitz kommt zu spät
Trotz sommerlicher Temperaturen und Sonnenschein zeigten zahlreiche Potsdamer aus den nördlichen Ortsteilen Interesse am zweiten Verkehrsforum, zu dem Baudezernent Bernd Rubelt am Samstag in die...
Restaurierung des Winzerbergs fast beendet
Tafelobst vom Winzerberg genoss schon Friedrich der Große. Doch lange Zeit wuchs hier vor allem Grün wild durcheinander, denn seit dem Zweiten Weltkrieg war der königliche Obstgarten sich selbst...
Zulassungsbehörde bietet Bankbriefauskunft online
In der Zulassungsbehörde des Landkreises ist ab sofort die sogenannte Bankbriefauskunft als Online-Service eingerichtet. Als Halter eines Fahrzeuges kann man einen Vorgang bearbeiten lassen, auch wenn...
Woidke begrüßt Ansiedlung des Fernstraßenamts in Leipzig
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke begrüßt die Bekanntgabe des Bundes, dass das Fernstraßenamt nach Leipzig kommen soll. "Damit kommt eine wichtige Bundeseinrichtung in den Osten...
Infoveranstaltung zum Kleingartenkonzept
Die Landeshauptstadt arbeitet derzeit mit Unterstützung des Kreisverbandes Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V. (VGS) an der Fortschreibung des Kleingartenentwicklungskonzeptes. "Mit der...
Historische Blutbuche im Park Babelsberg durch Jungbaum ersetzt
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat in dieser Woche die Blutbuche auf dem Bowlinggreen vor dem Schloss Babelsberg durch einen jungen Baum ersetzt. Wegen...
Die Strandbadsaison beginnt
Mit einem Familienfest im "Stadtbad Park Babelsberg" startet die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) am 29. April in die diesjährige Strandbadsaison. Die Gäste erwartet ab 10 Uhr Spiel, Spaß und gute Laune....
Potsdam Museum erhält Schenkung von Künstler Joachim Palm
Der gebürtige Potsdamer Joachim Palm hat dem Potsdam Museum am Freitag 40 Radierungen und ein Ölgemälde geschenkt. Die Werke stammen aus allen Schaffensphasen des 1936...