Fotowettbewerb „Alte Gemäuer in Szene gesetzt“

noch in den älteren und jüngeren Bauwerken wider. Nicht nur Kirchen erzählen aus der Zeit vergangener Jahrhunderte. Wasser- und Windmühlen, alte Bauernhäuser und Scheunen, Fachwerkbauten, Bürgerhäuser und Villen verweisen auf die Baukunst und die jeweilige Mode vergangener Epochen. Manchmal sind es auch nur Details, die erhalten geblieben sind, wie ein Stück Mauer, eine alte Tür oder eine Wetterfahne.
Zeigen Sie uns auf Ihren Fotos, Dinge die von der Bauweise und Handwerkskunst unserer Vorfahren künden.
Eine Jury wird aus allen Einsendungen die Preisträger auswählen. Alle Fotos können Sie zudem am 1. Juli 2018 zum Naturparkfest in Sorno sehen. Hier haben Sie die Möglichkeit, ihr Lieblingsbild zu wählen, bevor die offizielle Verkündung der Preisträger des Wettbewerbes stattfindet.
Ihre Einsendungen schicken Sie bitte bis zum 30. Mai 2018
an die Naturparkverwaltung in 04924 Bad Liebenwerda, Markt 20, bzw.
an die email-Adresse: Cordula.Schladitz@lfu.brandenburg.de
Die Wettbewerbskriterien finden Sie u.a. auf den Homepages des Naturparks:
www.niederlausitzer-heidelandschaft-naturpark.de oder
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gern an die Naturparkverwaltung,
Frau Cordula Schladitz, Tel.: 035341 615-15
oder per Mail: Cordula.Schladitz@lfu.brandenburg.de wenden.
Weitere Nachrichten aus Elbe-Elster
Singkreis Lausitz in Plessa
Die Temperaturen und die Baumblüte lassen es deutlich erkennen, der Frühling hält Einzug. Die Freude darüber erklingt vielerorts in Frühlingskonzerten. Chöre und Musikgruppen präsentieren mit ihren...
Elbe-Elster Klinikum
Werdende Mütter, Väter und Angehörige können sich wieder am 2. Mai um 19 Uhr im Krankenhaus Herzberg über eine Entbindung informieren. Dabei werden Fragen rund um die Geburt erläutert und erklärt, wie...
Landrat im Elbe-Elster-Land wiedergewählt
Über 52 Prozent der Stimmen wurden am vergangenen Sonntag für den Amtsinhaber Christian Heinrich-Jaschinski abgegeben. Die Wahlbeteiligung von 25,1 Prozent bei den Wahlen im Jahr 2010 ist auf 39,4...
Offene Türen in der Gedenkstätte KZ-Außenlager Schlieben-Berga
Anlässlich des 73. Jahrestages der Befreiung des KZ-Außenlagers Schlieben-Berga konnte zum Tag der offenen Tür die Erweiterung des Wegeleitsystems und ein neuer Teil der Ausstellung eröffnet werden....
Fährtensuche in Wanninchen
Am kommenden Samstag, 28. April um 14 Uhr lädt das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum zur Fährtensuche nach Wanninchen in der Niederlausitz ein. Naturfreunde können mit dem Umweltpädagogen Michael...
Elbe-Elster Klinikum
Die nächsten Kurse zur Pflege in der Familie des Elbe-Elster Klinikums finden am 08., 15. und 29. Mai jeweils ab 16.30 Uhr im Krankenhaus Finsterwalde und am 26. und 27. Mai jeweils ab 10 Uhr im...
Tagen der Offenen Ateliers im Land Brandenburg
Am Samstag und Sonntag, dem 5. und 6. Mai 2018, laden die 14 Landkreise des Landes Brandenburg und die Stadt Potsdam zu den Tagen der Offenen Ateliers ein. Auch in diesem Frühling stehen wieder die...
Johanniter-Hausnotruf jetzt gratis testen
Mit dem Alter wächst oft die Sorge, ob man sich im eigenen Zuhause noch sicher fühlen kann. Viele Senioren plagt die Vorstellung, in eine Notlage zu geraten und keine Hilfe rufen zu können. Der...
Schulneubau in Bad Liebenwerda auf der Zielgeraden
An der Heinrich-Heine-Straße 42 in Bad Liebenwerda bewegen sich die Arbeiten am neuen Schulgebäude auf die Zielgerade zu. Der Landkreis baut dort seit Mai 2016 die neue Oberschule „Robert...
Zwei neue Verwaltungsmodelle für gemeindliche Ebene
Das Kabinett hat heute den von Innenminister Karl-Heinz Schröter eingebrachten Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Gemeindeverwaltungen im Land Brandenburg beschlossen. Er schafft zwei neue...
Eröffnungsveranstaltung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus
Am 17. April 2018 fand die offizielle Eröffnung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum am Lehrstuhl Automatisierungstechnik der BTU Cottbus-Senftenberg durch den Gesamtprojektverantwortlichen ...
Warnung vor Anrufen von Betrügern
In den vergangenen Tagen haben sich vermehrt Kunden bei den Stadtwerken Finsterwalde gemeldet und über Anrufe vermeintlicher Betrüger berichtet. Die Anrufer hatten angegeben, dass sie Mitarbeiter...
Neuer Trend: Fit per Internet
Anbieter von Onlinefitness versprechen Verbrauchern jederzeit und an jedem Ort trainieren zu können. Die Unternehmen locken mit Videos, individuellen Trainingsplänen und Ernährungstipps. Doch nicht...
„Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Brandenburg“ gegründet
Die Staatssekretärin für Verbraucherschutz Anne Quart und der Staatssekretär für Bildung Thomas Drescher eine Kooperationsvereinbarung zur Einrichtung einer „Vernetzungsstelle Kitaverpflegung...