Für Kinder den Weg gestalten

Die Kita Spatzennest in der Puschkinstraße in Zeesen bietet den 196 Kitakindern ein bewegungsorientiertes Konzept und einen großes Außenspielbereich. Foto: pet
Kitas Spatzennest und Räuberberg erhalten Gütesiegel
Die Leiterinnen der Kitas Spatzennest und Räuberberg, Antje Cori und Steffi Schumann, nahmen die Auszeichnung zusammen mit ihren Stellvertreterinnen und Kolleginnen aus den Krippenbereichen am 15. Dezember aus den Händen der Kitaberaterin und Initiatorin Mariele Diekhof entgegen. Sabine Bösenberg und Maren Zschenderlein aus dem Rathaus begleiteten sie als Vertreter des Trägers zur Verleihung. Der Auszeichnung gingen Seminare, konzeptionelle Arbeit sowie eine teilweise Umgestaltung der Kindergärten voraus. Die selbstständige Kitaberaterin Mariele Diekhof arbeitete jahrelang als Erzieherin sowie Kitaleiterin und berät heute Kindergärten. In mehreren Fortbildungsmodulen, in denen unter anderem eine praxistaugliche, alltagsintegrierte Bildungsarbeit im Mittelpunkt steht, erhalten die Kindergärtnerinnen und Kindergärtner Anregungen für ihre tägliche Arbeit. Beleuchtet werden auch Dokumentationsmethoden und die Gestaltung von Innen- und Außenbereichen mit innovativen Ideen, die den Bewegungsdrang und das kreative Tun der Kinder fördern und gut umsetzbar sind.
Die Beraterin inspiriert Erzieherteams, ihre Arbeit „mit Bildungslust und Lebensfreude“ zu füllen und gibt ihnen Methoden an die Hand, um diese auch mit mehr Zeit ausführen zu können und für die „kleinen Menschen den Weg in die Welt“ zu gestalten. Nach erfolgreicher Umsetzung solcher Verbesserungsmethoden und Tipps zur zeitgemäßen Arbeit mit Kindergarten- und Krippenkindern mit Elementen wie das Einbeziehen von Kunst, einer sich selbst erklärenden Kita- und Raumgestaltung sowie einer demokratischen Kitaarbeit zusammen mit den Eltern wird das „Kitopia“-Gütesiegel verliehen. Mittlerweile nutzen alle kommunalen Kindereinrichtungen in Königs Wusterhausen das Seminarangebot und lassen sich fachlich begleiten. red
Weitere Nachrichten aus Dahme-Spreewald
Tagen der Offenen Ateliers im Land Brandenburg
Am Samstag und Sonntag, dem 5. und 6. Mai 2018, laden die 14 Landkreise des Landes Brandenburg und die Stadt Potsdam zu den Tagen der Offenen Ateliers ein. Auch in diesem Frühling stehen wieder die...
Pianist im Kulturzentrum
Am Samstag, 5. Mai, präsentiert der Freundeskreis Alte Feuerwache Eichwalde um 19 Uhr im Eichwalder Kulturzentrum in der Bahnhofstr. 79 ein Klavierkonzert mit Amir Katz. Der Pianist spielt Werke von...
Mongolischer Botschafter bei Meisterschülern
Damit kann man doch bestimmt auch eine Jurte bauen. – Der mongolische Botschafter Dr. phil. Damba Ganbat besuchte jüngst das Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Cottbus....
Spitzen-Cup und Superlose
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. So gibt es am 5. Mai die 22. Auflage des traditionellen „Wiesenhof-Cup“ auf dem Sportplatz an der Friedrich-Engels-Straße. Ganz vom WM-Fieber gepackt...
Förderverein sagt Danke!
Der Feuerwehrförderverein Hermsdorf hat im vorigen Jahr an der Aktion ,,Du und dein Verein“ der ING-DiBa teilgenommen. Dabei konnten die besten 200 Vereine aus unserer Kategorie jeweils 1.000 Euro...
Johanniter-Hausnotruf jetzt gratis testen
Mit dem Alter wächst oft die Sorge, ob man sich im eigenen Zuhause noch sicher fühlen kann. Viele Senioren plagt die Vorstellung, in eine Notlage zu geraten und keine Hilfe rufen zu können. Der...
Märchenwald im Sand
Der Naturpark Dahme-Heideseen hat am 26. April zur Eröffnung eines neuen Wanderlehrpfads eingeladen – während der Jahrestagung der Geschäftsführer und Naturparkleiter im Verband Deutscher Naturparke...
Neue Fahrbahn
Aufgrund von Bauarbeiten wird die Straße „Am Amtsgarten“ vorübergehend für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Es erfolgt ein grundhafter Ausbau mit Regenwasserkanalisation und neuem Fahrbahnbelag. Außerdem...
Lübben ruft „Jahr der Tracht“ aus
Die Vorbereitungen auf das Deutsche Trachtenfest vom 17. bis 19. Mai 2019 in Lübben (Spreewald) / Lubin (Błota) sind in vollem Gange. Das Trachtenfest soll jedoch nicht nur drei Tage lang die Tracht...
„Berufe checken“ in Cottbus und Großräschen
Am 26. April sind alle Schüler im Land Brandenburg eingeladen, verschiedenste Berufe zu testen. Der Zukunftstag bietet ihnen die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken und herauszufinden, welche...
Landkreis Dahme-Spreewald auf der ILA 2018
Der Landkreis Dahme-Spreewald stellt sich auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung vom 25. bis 29. April 2018 auf dem „Berlin ExpoCenter Airport“ in Schönefeld den internationalen...
Farbenfrohe Weltreise
Eine farbenfrohe Weltreise können derzeit Besucher des Calauer Rathauses unternehmen. Denn seit dem 19. April 2018 entführt hier der Hobbymaler Siegmund Richter den Betrachter in ferne und nicht ganz...
Neue Ausstellung
„Maśica Serbska mjazy tradiciju a modernu - Die Maśica Serbska zwischen Tradition und Moderne“Die Maśica Serbska, gegründet 1880 in Cottbus, ist einer der ältesten noch aktiven Vereine der...
CTK-Poliklinik wächst weiter
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des Carl-Thiem-Klinikums, die CTK-Poliklinik, hat sein Leistungsspektrum im April erneut deutlich erweitert und ist nun auch im Landkreis...
Sieger und Platzierte
Bereits zum 24. Mal zeichnete der Landkreis Dahme-Spreewald gemeinsam mit dem Kreissportbund Dahme-Spreewald die erfolgreichsten und populärsten Sportlerinnen, Sportler, Mannschaften und Funktionäre...
Bus fahren ohne Scheu
Busfahren – auch mit Mobilitätseinschränkungen - ist einfacher als gedacht. Um dies zu beweisen und Ängste bei den Bürgern abzubauen, bot die Kreisverwaltung OSL in Kooperation mit der...
Förderung für Kunst und Kultur
Landrat Stephan Loge und Kulturdezernent Carsten Saß haben Fördermittel an Vertreter von Vereinen, Initiativen und Gruppen übergeben, die mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement die Kunst- und...
Meinung gefragt!
Die Stadtverwaltung hat die Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes für die Stadt beauftragt. Um gezielte Aussagen und Einschätzungen über die derzeitige Situation im Einzelhandel zu erhalten, aber...
Ökolandbau wächst
Brandenburg kann schon seit Längerem mit Spitzenwerten im Ökolandbau aufwarten. So ist der Landkreis Dahme-Spreewald seit Jahren bundesweit der Landkreis mit dem höchsten Flächenanteil (31,4 Prozent...
Ausflugslinien des VBB
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat die neue Broschüre „VBB-Ausflugslinien“ veröffentlicht. Im handlichen Format sind rund 50 Bus- und Bahnlinien aufgelistet, die reizvolle Ausflugsziele...
Kita Hollerbusch ist Landessieger
„Können wir uns selber ein Auto bauen?“ Diese und andere Fragen stellten sich die Knirpse der Kita Hollerbusch in Schulzendorf. Daraus wurde ein Kita-Projekt zum Thema Seifenkisten. Das Ergebnis: Die...
Aktionstag Saubere Hände
Jedes Jahr im Mai lässt sich das Hygieneteam im Klinikum Dahme-Spreewald Aktionen einfallen, um das Bewusstsein für vermeidbare Risiken in Gesundheitseinrichtungen zu schärfen. Ihr Engagement zielt...
Ausgezeichnet. Für Kinder!
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Lauchhammer hat die anspruchsvollen Qualitätskriterien für die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen erneut erfüllt und erhält das aktuelle...
Nisthilfen für Mauersegler in Wanninchen
Die Heinz Sielmann Stiftung vergibt Nistkästen für Mauersegler an interessierte Naturfreunde. Im Natur-Erlebniszentrum Wanninchen können diese gegen eine kleine Spende mitgenommen werden. Nistplätze...